Ship Simulator

German forum => Schiff-Simulator 2008 => Allgemeines Forum => Topic started by: Gruenling († 2009) on April 27, 2007, 15:46:17

Title: Joystick & co.....
Post by: Gruenling († 2009) on April 27, 2007, 15:46:17
Bleibt die Bedienung mit der Maus wie beim SS06? Diese Frage ist für mich kauf entscheidend, da ich durch eine Körperbehinderung nur die Maus (von den Tasten nur die Linke) benutzen kann.
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: sturmfahrt on April 27, 2007, 16:17:40
Hallo Gruenling,

die Steuerung im SS08 wird wie auch im SS06 via Maus und Tastatur erfolgen, optional können Gamecontroller benutz werden  ;)

Gruss

Sturmfahrt
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: Gruenling († 2009) on April 27, 2007, 16:48:16
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin froh, dass ich auch den SS08 steuern werden kann. Nun heißt es geduldig sein.

Gruß Gruenling
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: AIDAdiva on May 05, 2007, 07:27:30
kann man beim SS08 auch Laser oder Feuerwerks shows machen, währe doch ganz nett.

Gruss
AIDADIVA
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: Bottman on May 05, 2007, 13:15:25
Na, vielleicht ist eine Seenotrakete möglich - mehr sicher nicht!

Gruß
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: AIDAdiva on May 05, 2007, 16:39:46
Wird das Schiff im SS08 richtig sinken und man kann auch mit dem Rettungsboot von Bord gehen?

Gruss
AIDAdiva
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: Bottman on May 05, 2007, 18:07:06
Jain...

Schiffe sollen sichtbare Schäden nach Havarien bekommen und wahrscheinlich auch sinken, aber Rettungsbootaktionen wird es erst in einer späteren Version (SS09/10) geben.

Grüße
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: AIDAdiva on May 05, 2007, 18:14:54
also ist es schon sicher was im ss09/10 bemacht wird oder vermutest du das nur?

Gruss
AIDAdiva
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: Bottman on May 05, 2007, 18:23:45
Was ist schon sicher, AIDA vita?!

Aber zwischen den Zeilen können wir manchmal schon von Ideen hören, die in den Köpfen der Entwickler bewegt werden.

Grüße
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: AIDAdiva on May 05, 2007, 18:26:56
Achso.... Ok. Der SS09 ist ja no weit entfernt erst mal 08 kommen lassen. Aber die Auto Lade funktion giebt es nicht. Und kann man mit dem Schiff im SS08 überall vor anker gehen auch auf offener See?

Gruss
AIDAdiva/AIDA vita
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: Bottman on May 05, 2007, 22:11:40
Das Ankern, lieber AIDA diva , setzt voraus, dass das Wasser nicht zu tief ist! Denn sonst kann man mit einem Schiff nicht ankern bzw. lediglich mit einem Treibanker. Und die offene See ist, abgesehen vielleicht von der Nordsee, definitiv zu tief zum Ankern.

Grüße
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: AIDAdiva on May 06, 2007, 07:33:57
Wie wird es kann die Tiefe dann vom Wasser veststellen?

Gruss
AIDAdiva
Title: Re: Steuerung von SS08
Post by: Bottman on May 06, 2007, 09:12:38
Also AIDAdiva,

erstens hast Du Seekarten zur Verfügung und zweitens soll der SS08 ein Echolot bekommen.

Gruß
Title: Joystick & co.....
Post by: HOVER-RESCUE on May 24, 2007, 10:21:31
Hallo an alle.

Gibt es schon Informationen ob die Ship Control Unit zu bekommen ist und mit ShipSim 2008 kompatibel funktioniert   ??? ??? ??? 

Chris.

Post bearbeitet neues Subject.Seewolff
Title: Re: Ship Control Unit mit ShipSim 2008 ?
Post by: sturmfahrt on May 24, 2007, 12:51:32
Hallo Chris,

soweit ich informiert bin, hatte VSTEP die Ambitionen, für den Schiffsimulator 2006 eine Ship Control Unit herauszubringen.
Leider wurde das Projekt aus Gründen die ich nicht kenne, wieder auf Eis gelegt.

Ob es für den Schiffsimulator 2008 eine spezielle Ship Control Unit geben wird, vermag ich noch nicht zu sagen, werde aber bei VSTEP versuchen, dies in Erfahrung zu bringen.

Gruss

Sturmfahrt
Title: Re: Ship Control Unit mit ShipSim 2008 ?
Post by: Teri on May 27, 2007, 13:36:09
Wenn man beim SS08 für Jede Funktion eine Achse oder eine Taste selbst einstellen könnte, dann könnte man sich sowas auch mit der/den Platine/n aus einem oder zwei Joysticks selber bauen. ;)
Hab mir sowas ähnliches als Ergänzung zu meinem Logitech G25 Lenkrad selbst Gebaut (mit einer Platine aus einem 4€ Gamepad, das hatte allerdings keine Achsen, da ich nur Tasten brauche).

Teri
Title: Re: Ship Control Unit mit ShipSim 2008 ?
Post by: HOVER-RESCUE on May 30, 2007, 15:54:57
Hallo an Sturmfahrt und Teri

Danke für euere Antworten. Ich hätte da vieleicht eine Lösung für VStep. Die sollen sich mal die Software FT NavVision von Free Technics ansehen damit werden normalerweise echte Schiffe gesteuert. Man müste das ganze doch nur als Software auf einen zweiten Monitor laufen lassen so wie es bereits für die ShipSim Prof.  mit der Navigation geplant ist. Bei FT Nav kann man die Navigation auch in die Steuerung einblenden, da wären gleich zwei Dinge auf einmal gelöst. Der Datenaustausch läuft auch über NMEA.  Hier ein Link zur Firma. Unter Support/Software gibt es auch eine Demoversion.

http://www.freetechnics.eu/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=78

Sim Ahoi, Chris  ;D
Title: Re: Ship Control Unit mit ShipSim 2008 ?
Post by: HOVER-RESCUE on June 01, 2007, 09:04:29
Ergänzung zu meinen Berichten.

Optimale Voraussetzung für diese Art von Softwaresteuerung ist natütlich ein Touchscreenmonitor. Es geht zur Not aber auch mit Maus auf dem normalen Monitor. Auch die Maschienensteruerung und Bugstrahlruder könnte von der Software gesteuert werden. Als Ergänzung wäre nur ein Steuerrad notwendig. Wir verwenden diese Software selbst auf einem Schiff. Gesteuert mit 3D-Joystick. Echt gut.

Hallo an Luk

VStep könnte eine solche Software bestimmt selbst programmieren. Der Aufwand ist nicht sehr groß.

Gruß Chris  :)
Title: Re: Console for Ship Simulator training and exhibitions
Post by: HOVER-RESCUE on July 17, 2007, 08:30:40
Hallo SimFans  :)

Was sieht man denn da bei YouTube ????
http://www.youtube.com/watch?v=a1buTSPRetY

Console for Ship Simulator training and exhibitions
Wo gibt es das ? Wer hat Infos  ??? ???

Gruss an alle.
Title: Re: Ship Control Unit - Console for Ship Simulator training and exhibitions
Post by: Jannemann on July 17, 2007, 11:59:33
also wenn ich da an meine FlugSimzeiten denke... wir hatte da ein paar Freakels die haben sich schubregler selber gebaut. sowas sollte doch dann auch bei Schiffsim gehen
Title: Re: Ship Control Unit mit ShipSim 2008 ?
Post by: Teri on July 17, 2007, 12:04:40
Klar geht das:
Wenn man beim SS08 für Jede Funktion eine Achse oder eine Taste selbst einstellen könnte, dann könnte man sich sowas auch mit der/den Platine/n aus einem oder zwei Joysticks selber bauen. ;)
Hab mir sowas ähnliches als Ergänzung zu meinem Logitech G25 Lenkrad selbst Gebaut (mit einer Platine aus einem 4€ Gamepad, das hatte allerdings keine Achsen, da ich nur Tasten brauche).

Teri

Teri
Title: Schiff-Simulator "Lenkrad"
Post by: snake.logan on July 24, 2007, 19:49:44
Guten Tag,
ich habe damals von dem Cab Controller für Train Simulator erfahren. Dann habe ich durch zufall den ShipDriver Desktop Ship Controller entdeckt. Ich würde gerne wissen, wann und wo ich den ShipDriver Desktop Ship Controller kaufen kann. Ich kann Ihn aber nirgends entdecken. Weder online noch im Laden.

Kann mir einer helfen und mir sagen wo, wann ich ihn kaufen kann ob online oder auch im laden und wie teuer er wird/ist?

Danke im voraus!
Title: Re: Schiff-Simulator "Lenkrad"
Post by: Nolden on July 24, 2007, 21:32:09
Frage sollte nicht sein ob er zu bekommen ist sondern ob er im SS08 auch Funktioniert?

Aber bekommen kann man ihn hier:

http://www.raildriver.com/products/shipdriver.php

Aber erst 2008.
Title: Re: Schiff-Simulator "Lenkrad"
Post by: ahofer on July 25, 2007, 09:01:41
Hat schonmal jemand ausprobiert ob SS08 mit einem normalen Lenkrad funktioniert?
Forcefeedback unterstützung währe natürlich noch witzig. Das währe doch was für zukünftige SSxx  ;D
Title: Re: Schiff-Simulator "Lenkrad"
Post by: snake.logan on July 25, 2007, 13:23:09
Ja diese Url kenne ich. Aber gab es nicht schonmal eine Version des ShipDriver...??

Aso und: Ich habe in den Schiff Simulator 2006 Einstellungen nichts für dieses Control gefunden. Lediglich das Wilco Ship Control!

Wie teuer wird das Lenkrad den ca sein weiß das einer? Ich rechne mit 299€!
Title: Re: Schiff-Simulator "Lenkrad"
Post by: Floristan2007 on July 27, 2007, 22:22:42
Also ich habe heute mal mein altes Lenkrad rausgekramt und Treiber installiert und siehe da. Bis auf das Force Feedback funktioniert alles. Auch die Bugstrahler und etc. lassen sich jetzt prima ansteuern. ShipSim08 for ever.
Title: Joystick?
Post by: caron on July 31, 2007, 17:31:32
Hallo zusammen!
Ich habe mir das Spiel gekauft und irgendwie bin ich unfähig den Joystick zu benutzen! ICh finde nirgends eine Möglichkeit wie beim 2006er mit dem Joystick zu spielen!
Kann mir jemand bitte helfen?!
DANKE!
Title: Re: Joystick?
Post by: Riddip on July 31, 2007, 19:08:16
ich besitze auch einen joystick (saitek cyborg evo), welcher korrekt angeschlossen ist und erkannt wird. aber wen ich bei der tastenkonfiguration versuche diesen zu nutzen klappt das nicht. weder knöpfe noch achsen werden erkannt...
Title: Re: Ship Control Unit soll kommen
Post by: HOVER-RESCUE on August 03, 2007, 09:13:21
An alle Simfans die auf eine Steuerunit warten.  :)

Sim Ware schreibt auf der Hompage die Ship Control Unit soll ab 15. Oktober 2007 lieferbar sein.
http://www.simw.com/index.cfm?fuseaction=dsp_product_details&pid=1680
Hat jemand andere Infos  ???

Gruss an alle.
Chris

Title: Re: Schiff-Simulator control unit
Post by: HOVER-RESCUE on August 03, 2007, 09:28:02
An alle Simfans die auf eine Steuerunit warten.   :D

Sim Ware schreibt auf der Hompage die Ship Control Unit soll ab 15. Oktober 2007 lieferbar sein.
http://www.simw.com/index.cfm?fuseaction=dsp_product_details&pid=1680
Hat jemand andere Infos   ???

Gruss an alle.
Chris
Title: Re: Ship Control Unit - Neue Info
Post by: Der_Hammer on August 03, 2007, 17:15:40
Moin,

hm, ich glaube, die wiegen den in Gold auf -> 349$ special price :-\

Gruß

Thomas
Title: Re: Joystick?
Post by: geher on August 05, 2007, 11:03:05
Hallo,benutze competition pro bei 2006 keine probleme, bei 2008 funzt das anwählen der einzelnen funktionen aber sie fallen sofort in die nullstellung zurück, wenn ich jetzt die shifttaste aktiviere läuft alles eiwandfrei aber nicht über 5 secunden dann säuft das programm ab und ich kann von neu starten. seltsam, seltsam
Title: Re: Joystick?
Post by: klaushonold on August 08, 2007, 20:19:46
joystick funktioniert absolut nicht im game  , voll die  noobs  diese programmierer

alleine  deswegen  sollte das game sofort zurück gehen

habs zum glück erstmal geliehen  von videothek
Title: Re: Joystick?
Post by: Bibo on August 08, 2007, 21:56:54
- Mein Joystick (Thrustmaster Top Gun FFB) klappt prima! Das Lenkrad (Thrustmaster FFB)geht auch... ;D
- Kann also nicht nur am Programmierer liegen... ;)
- Habe auch keine Probleme mit dem Spiel (Hardware Intel 4 3,0 Ghz - 1,5 GB RAM - 128 Medion Radeon 9800 XXL 128 MB Grafikkarte) ::)
Bibo
Title: Re: Joystick?
Post by: ebbi on August 08, 2007, 22:14:55
Hallo

ich benutze ein Joypad von der PS2 in Verbindung eines Adapters von Speedlink und klappt problemlos.Die analogen Joysticks benutze ich für Motor und Ruder sowie für den Kran.

            Viele Grüße Eberhard
Title: Re: Joystick?
Post by: Shipping King on August 09, 2007, 13:50:02
also bei meinem jostick EXTREME 3D PRO von Logitech klappt auch alles reibunglos ;D
Title: Re: Joystick?
Post by: Lars1703 on August 10, 2007, 17:05:01
Cyborg 2000 (älteres Modell, ich weiß)+
Logitech Racing Wheel

...klappt nicht!
Title: Re: Joystick?
Post by: hardy on August 10, 2007, 23:23:55
ich habe saitek X52 und kann nur sagen?....... NEIN es funst nicht gegenüber SOO6 hat das spiel das Gerät sogar von selbst erkannt.  aber hier? keine spur. schade
Title: Re: Joystick?
Post by: sindbad on August 14, 2007, 13:48:44
ich habe saitek X52 und kann nur sagen?....... NEIN es funst nicht gegenüber SOO6 hat das spiel das Gerät sogar von selbst erkannt.  aber hier? keine spur. schade

Hi Leute,

Habe auch den Saitek X52 und er läuft super absolut keine Probleme. Betriebssystem: Vista Ultimate 64bit

Ps: Super gute Schiffsimulation....bin schon auf den Patch gespannt!
Title: Re: Joystick?
Post by: Jannemann on August 17, 2007, 10:22:16
Hi Leute,

Habe auch den Saitek X52 und er läuft super absolut keine Probleme. Betriebssystem: Vista Ultimate 64bit

Ps: Super gute Schiffsimulation....bin schon auf den Patch gespannt!

bei mir tuts der X52 bei Vista 64bit auch
Title: Re: Schiff-Simulator "Lenkrad"
Post by: seegurke on August 17, 2007, 13:53:42
Bis auf das Force Feedback funktioniert alles.

Leute denkt doch mal nach, wieso sollen denn bitte bei einem Schiff Force Feedback Effekte zu spüren sein? Die Anlenkung des Ruders funktioniert auch bei kleinen Schiffen hydraulisch oder elektronisch, da merkt man selbst einen eventuell höheren Druck bei Ruderauschlag nicht.
Title: Re: Schiff-Simulator "Lenkrad"
Post by: Bottman on August 17, 2007, 18:25:27
Grundsätzlich richtig, wenn ich allerdings an die kleinen Schiffe aus dem Add-On denke (Klassische Yacht, Fischkutter), dann wäre dort in der Tat ein deutlicher Feedback Effekt zu spüren, insbesondere bei Fahrt über Steuer, also rückwärts!

Gruß
Title: Re: Schiff-Simulator "Lenkrad"
Post by: seegurke on August 18, 2007, 19:07:50
Okay, da hab ich wenig Erfahrung. Bei kleinen Booten kann ich nur von einem Schlauchboot mit 50PS Außenborder und einem kleinen Kajütboot berichten und da war nichts mit Feedback am Lenkrad. Bei großen Schiffen eh nicht, da das völlig entkuppelt ist.

Auf jeden Fall bleibe ich aber bei dem Standpunkt, dass mir Force Feedback einer der unwichtigsten Punkte eines Schiffsimulators sind.
Title: Re: Schiff-Simulator "Lenkrad"
Post by: Eemspoort on August 18, 2007, 19:20:27
Hmmm, interssant, diese Force-Feedback-discusion.
Es giebt es sicherlich noch viele schiffe mit "altmödische" lenkrad-einrichtung. Selber habe ich noch einen jahr auf einem zement-tanker gefahren von 40 meter lang und 5,70 breit. Dieses schiff hatte electrische steurung, aber den alten lenkrad mit ketten und achsen war noch immer betriebs-fähig. Ich habe noch 6 wochen auf hand gefahren, da den elektro-motor alle war! ;D

Aber gut, die meisten modernen schiffen haben tatsächlich entkuppelte einrichtung, elektrisch oder hydraulisch.
Aber Force-Feedback währe doch schön fuhr altere oder kleinere schiffe, so wie die Clyde Puffer?

Nur meine meinung. ;)
Title: Re: Schiff-Simulator "Lenkrad"
Post by: Floristan2007 on August 22, 2007, 20:13:56
Also man könnte schön Force Feedback eibauen. Wenn man z.b. Freak-Waves ( Monsterwellen ) einbauen würde. Wenn dann das SChiff nach oben steigt und dann wieder aufditscht, könnte man einen heftigen stoß geben. Natürlich bei kann es bei Rudern wenig Feedback geben.
Title: Re: Schiff-Simulator "Lenkrad"
Post by: seegurke on August 22, 2007, 20:20:26
Oh ja, ich werd meinen Schreibtischstuhl oder besser direkt das ganze Zimmer mit einer Hydraulik versehen, dann kann ich die Freakwaves wie ein echter Freak genießen. ;D :P
Title: TrackIR
Post by: Helmi on September 06, 2007, 14:32:58
Hallo zusammen,

weiß von Euch jemand wie es mit der Kompatiblität von SS2008 zu TrackIR 4 Pro steht? Letzteres bringt die Tage der Paketbote. Auf der Homepage des Herstellers ist zu SS2006 angeblich volle Kompatibilität vorhanden, bzgl. SS2008 steht da jedoch noch nichts.

http://www.naturalpoint.com ist der Hersteller.

Danke schonmal für die Auskunft ;)
Title: Re: TrackIR
Post by: Tomcat1982 on September 07, 2007, 08:06:40
Super teil...wobei ich glaube, das eine Unterstützung von 3 Monitoren /´´\ + Kartenmonitor (Kartenmonitor gib´s ja ab dem Patch *g*!!!) Praktischer wäre bei Shipsim...da man ja nicht z.B. nach oben gucken muss?

Aber geiles Video von Flightsimulator X (schade das meine Maschine den in vollen Details nicht flüssig darstellt  :'( )
Title: Lenkrad für SS08?
Post by: FRAD on September 17, 2007, 13:13:23
Hi,

gibt es eigentlich ein Lenkrad mit Vorwärts und Rückwärtsschub?

Wäre cool oder?

Grüße
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Bottman on September 17, 2007, 13:44:21
Hi FRAD,

in den Settings zum Spiel findest Du einen kompatiblen (Saitek, glaube ich) Joystick mit Schubreglern. Der funktioniert wohl, sieht aber völlig unpassend für eine Schiffsimulation aus, zumal die Schubregler winzig sind. Zur Zeit gibt es keine wirklich geeignete Alternative zu Tastatur und Maus.

Gruß
Title: Re: TrackIR
Post by: Jannemann on September 18, 2007, 13:15:58
das Ding ist echt gut, nutze es seit 4 Jahren für meine Flusis...
Title: Re: TrackIR
Post by: Teawan on September 20, 2007, 08:33:30
Moin moin,

Pjotr schrieb: http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,628.msg13634.html#msg13634 (http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,628.msg13634.html#msg13634)

Ich warte ausch schon drauf  ::)

Teawan
Title: komplette Steuerung per Maus
Post by: Dottysoft on October 24, 2007, 17:16:33
Hi, durch meine Behinderung kann ich nur die Maus (Trackball) bedienen. Das Steuern der Schiffe funktioniert so. Die Kransteurung geht gar nicht.

Ich wünsche mir für das nächste Update ein Kran-Maus-Bedienung. Ein paar Buttons im Interface würde ja reichen.

Title: Re: komplette Steuerung per Maus
Post by: Timo on November 19, 2007, 15:33:02
wenn mich nicht alles irrt kannst du die belegung des Kran´s auf nur einen Joystick unterbringen. wenn du einen Flight Stick hast mit vielen Funktionen sollte es möglich sein, den Kran mit nur einer Hand zu steuern.
Ich werd aber heut oder morgen mal schauen ob es geht und dir bescheid geben.
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Mac676 on January 11, 2008, 15:45:22
Hallo.....
Also ich benutze durchaus mein Lenkrad (Logitech G 25)...UND meinen Saitek X45 Joystick zumindest den Schubhebel nicht nur das man damit sehr gut und genau Gas geben kann sondern weil er schön viele Tasten hat zusätzlich zu meinen Lenkrad das sich auch wunderbar zum steuern benutzen lässt.....ich hätte mir zwar nen gut ausgeklügeltes Force Feedback gewünscht, so das man wellen oder ähnliches spürt aber auch ohne macht es laune...man muss allerdings darauf achten dass das Lenkrad keinen Widerstand bzw. keine Zentrierfeder aktiviert ist (Software technisch)


Damit geht alles viel leichter und vor allem Schneller von der Hand.....
Bei der Gelegenheit mal eine frage zum Hovercraft...kann es sein das man vergessen hat eine Taste/Achse dem Hebel für das Luftkissen (Höhen Regulierung) zu geben?
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: marci on January 11, 2008, 16:28:37
Ich steuere auch mit Lenkrad und deshalb die Frage: Wie deaktiviere ich denn das mit dem Widerstand bzw. der Zentrierfeder  ??? Das nervt mich nämlich auch  :)

Zum Hover: Ja, es gibt keine Tasten-/Achsenbelegung für diesen Hebel. Geht aber auch ohne recht gut, schön wäre es natürlich trotzdem  ;)
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Mac676 on January 11, 2008, 16:44:40
(http://freenet-homepage.de/Hippe/Unbenannt.jpg)
So sieht dat bei mir aus....keine ahnung wo man das da bei dir ändert, aber im normal fall ist es immer gleich
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: marci on January 11, 2008, 16:47:49
Danke! Ich denke mal, dass das die Logitechsoftware ist, oder?
Ich habe die nämlich nicht, vll sollte ich die mal installiern  :D
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Mac676 on January 11, 2008, 16:55:57
Nun ja also das ist nich die Logitech Software....da ich mir schon dachte das es nicht alle haben....obwohl die eigentlich 1A ist.....habe das Foto von der Treiber Einstellungs-Dings von Windows gemacht.....also das von
Systemsteuerung....Game/Spiel-Controller....also das müsstest du aber haben....
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: seegurke on January 11, 2008, 16:58:10
Die Logitech-Software sollte man auf jeden Fall installieren, die ist ziemlich gut!!
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: marci on January 11, 2008, 17:00:25
@Mac676: Ja, das habe ich, nur steht das bei mir nicht.
Zur Info noch, ich habe das: Formula™ Vibration Feedback Wheel : http://www.logitech.com/index.cfm/gaming/pc_gaming/wheels/devices/298&cl=de,de

ok, seegurke
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Mac676 on January 11, 2008, 17:15:09
Na wenn das so ist, würde ich dir empfehlen den Profiler von Logitech zu installieren......
Nicht nur da man dort jegliche Einstellungen vornehmen kann...nein sondern auch noch für jedes Game selber und Automatisch....man muss zwar dann die einzelnen Games über den Profiler starten aber das ist nicht gerade ein Beinbruch.....zur Info mit dem Profiler kann man auch noch seine Tasten Anzahl verdoppeln....mittels umschalt taste.....zur Erläuterung....du hast ca. 14 Tasten und die reichen dir nicht aus....kannst du eine Taste bestimmen die eine Umschalttaste sein soll und schon kannst du doppelt (außer halt der Umschalttaste selber) so viele Tasten nutzen.....funzt so.....die musst im Spiel sagen wir die Hupe mit "H" belegen....gehst dann zum Profiler wo du die Taste wählst die deine Hupe sein soll und "sagst" ihr, wenn du gedrückt wirst machste den Buchstaben "H" dein Spiel denkt dann du drückst "H" und Hupt....eine Funktionsweise wie bei "JoytoKey" nur nen bissel besser, schöner und übersichtlicher....weil wie gesagt man da sein Lenkrad noch einstellen kann.....
nur beim G25 läst sich die "H" Schaltung nicht Programmieren...aber dafür gibt es ja "JoytoKey"

Und Sorry das es so lang gewurden ist...aber ich war so schön in Fahrt....
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: marci on January 11, 2008, 17:18:19
Deine lange Antwort war schon ok, danke für die Information. Dann werde ich doch mal das Zeug installen...  ;D :)
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Mad Bossy on January 17, 2008, 17:54:55
Eine Alternative stellen sonst auch Kombi-Joysticks dar wie z.B.:

(http://images.speed-link.de/prodpics/SL-6640/large/sl-6640_2.jpg)

Diesen nutze ich übrigens selbst und bin absolut zufrieden damit.
Meine Konfig:
Linker Hebel: Motor 1&2 Vor/Zurück
Rechter Hebel: Backbord/Steuerbord
F5 - F8: Querstrahlruder Bug/Heck
F2: Horn
F3 & F4: Zoom In/Out
Joggle (Knopf neben F3 & F4) Kamerasteuerung

Quelle: http://shop.speed-link.de/index.php?sid=95982586a81dab7452ade9132a48f83d&n=1&un=1&pnum=SL-6640 (http://shop.speed-link.de/index.php?sid=95982586a81dab7452ade9132a48f83d&n=1&un=1&pnum=SL-6640)
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: benjoy on January 31, 2008, 02:28:41
Hallo Mad Bossy,
habe mir den von Dir empfohlenen Joystick zusenden lassen und gleich installiert.
Das funktioniert ja prima. Bin sehr zufrieden. Das macht nun richtig Spaß.
Vielen dank für Deinen Typ.
Meine Konfig:
Joystick      
F1   Strahruder 1+2 zurücksetzen   
F2   Horn   
F3   Kamera einzoomen   
F4   Kamera auszoomen   
F5   Strahruder 1 links   
F6   Strahruder 1 rechts   
F7   Strahruder 2 links   
F8   Strahruder 2 rechts   
9   Motor 1+2 vor   
10   Motor 1+2 zurück   
11   Ruder 1+2 backbord   
12   Ruder 1+2 steuerbord   
13   NN   
14   NN   
15   beide Ruder zurücksetzen   
16   beide Motoren zurücksetzen   
17   Kamera nach oben   
18   Kamera nach unten   
19   Kamera nach links   
20   Kamera nach rechts   
Tastatur   
Numpad 1    Ruder 1 links
Numpad 3    Ruder 1 rechts
Numpad 2    Ruder 1 zurücksetzen
Numpad 4    Ruder 2 links
Numpad 6    Ruder 2 rechts
Numpad 5    Ruder 2 zurücksetzen
ArrowUp      Motor 1 vor
ArrowDown   Motor 1 zurück
ArrowLeft   Motor 1 zurücksetzen
PageUp      Motor 2 vor
PageDown   Motor 2 zurück
ArrowRight   Motor 2 zurücksetzen
Numpad 7   Motor 1 start/stop
Numpad 8   Motor 2 start/stop


Ahoy
benjoy
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Mad Bossy on February 01, 2008, 19:37:05
Und wenn ich mit basteln fertig bin sieht mein Controller so aus  ;D

http://www.youtube.com/watch?v=0Hxi-3H-tBM (http://www.youtube.com/watch?v=0Hxi-3H-tBM)
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: benjoy on February 02, 2008, 10:30:23
Na denn noch viel Spaß beim Basteln.

Ahoy
benjoy
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Kpt. Blaubaer on February 05, 2008, 17:47:07
Bastel Dir das hier...dann kanns richtig losgehen.
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Ule on February 07, 2008, 09:51:20
Ich suche, um für die Maschinenbedienung insbesondere bei Zweimaschinenbetrieb eine entsprechende Hardwarelösung. Hat jemand Erfahrung hiermit: http://www.saitek.de/prod/quad.htm ? Gruß Uli
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 07, 2008, 10:37:40
also gut siehts aus, aber etwas teuer :-[
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: David32 on February 07, 2008, 10:56:10
Hallo Ule,

genau diese Steuerung von Saitek hatte ich erst kürzlich in der Hand. Die Technik scheint sehr gut zu sein, leider wirken die Hebel sehr sehr Billig. Die Hebel sind alle frei programmier/kallibrierbar, so das auch die Variante vorwärts rückwärts über einen Hebel kein problem sein dürfte. Zum Test empfehle ich das Gerät z.b. bei Saturn zu kaufen, dort kann man es zur Not ohne Probleme zurück geben.
Für meinen Geschmack ist das Gerät etwas zu klobig und vom Material zu Billig, die Griffe sollten sich schon gut anfassen lassen. Vom Aufbau her ist es aber bisher das beste was ich für eine vernünftige Schiffssteuerung gesehen habe.



(http://www.saitek.com/images/300dpi/Other_PZ45_Quad.jpg)


Ist doch schon recht nah dran!


Habe kurz noch die Pause genutzt um etwas zu Recherchieren.
Es gibt verschiedene Trottle Quadranten, die Preise beginnen normal bei 150,-€, angesichts des geringen Preises, Funktionen und der besseren Optic, denke ich das der Saitec eine Alternative sein könnte. Zumal Saitek eine bekannte Marke ist.

Bild 1: CH - Throttle Quadrant, Preis ab 150,-€

Bild 2: Eine schöne Amatur für Zusatzfunktionen, die Schalter können beschriftet werden.


Gruß David

Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 07, 2008, 11:22:52
schön wären ja solche DInger wie im Interface, schön mit Ledergriffen und einem leichten Wiederstand, mehr als 2 Schrauben hat doch eh kein Schiff im Simulator (ausser die Titanic)
hab hier auch schon was nettes gefunden
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 07, 2008, 11:26:58
uch persönlich bin mit diesem Joystick hier voll zufreiden
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Ule on February 07, 2008, 15:20:06
Am Joystick ist ja leider immer nur eine Z-Achse für die Maschine. Im Moment habe ich meinen Saitek Evo und ein altes Gamepad am Gameport angeschlossen um die Maschinen zu bedienen, ist aber nicht sehr benutzerfreundlich.
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 07, 2008, 16:30:58
das kann ich mir vorstellen ;D
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: marci on February 07, 2008, 16:57:39
schön wären ja solche DInger wie im Interface, schön mit Ledergriffen und einem leichten Wiederstand, mehr als 2 Schrauben hat doch eh kein Schiff im Simulator (ausser die Titanic)
hab hier auch schon was nettes gefunden


Wo hast du dieses Ding gefunden, weil das hat ja 2 Hebel in einem, oder wie man das halt nennen mag. ;)
Denn um Schiffe zu steuern sieht das ansonsten sehr praktisch aus. :)
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Mad Bossy on February 07, 2008, 17:44:49
Wo hast du dieses Ding gefunden, weil das hat ja 2 Hebel in einem, oder wie man das halt nennen mag. ;)
Denn um Schiffe zu steuern sieht das ansonsten sehr praktisch aus. :)

Wieder einmal so ein Thema für sich. Wenn man Bilder veröffentlicht (speziell nicht eigene) sollte man immer einen Link mit der Quelle angeben. Hilft z.B. auch, solche Fragen zu verhindern.
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 07, 2008, 17:56:58
oops, hab ich das etwa vergessen, da isser
http://www.fienec.de/
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: marci on February 07, 2008, 18:00:57
Ah, danke. Ist aber nicht billig: € 639.- !  :o
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Ule on February 07, 2008, 18:02:56
Und da meint Becky der Saitek wäre teuer (39 Euronen beim Hardwareversand)
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 07, 2008, 18:06:16
das war ja auch nur ein beispiel wie es aussehen sollte
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: David32 on February 07, 2008, 19:20:40
Hallo,

ich habe mir mal promt die Steuerung von Saitek gekauft. Ich muß nach kurzer und einfacher Installation sagen, mehr geht nicht :)

(http://www.overclock3d.net/gfx/articles/2007/07/19133207815l.jpg)

Montage:

Die Schaltung läßt sich vor und auf dem Tisch mit einfacher Schraubklemme montieren, so sollte jeder die gewünschte Position finden

Funktionen:

Jeder Hebel ist frei Kalibrierbar, die 0 Stellung läßt sich in die Mitte der Konsole verschieben durch sogenannte Deadzones. Diese kann man etwas erweitern um die Fehlende mechanische Nullstellung auszugleichen, so ist es möglich auch ohne Präzisionssteuerung stufenlos die Geschwindigkeit zu erhöhen, zu halten und wieder auf Null zu gehen. Umgekehrt läuft es genauso mit dem Rückwärtsgang, so kann man auch vernünftig die Maschinen gegenläufig Steuern.
Den dritten Hebel kann man auf die selbe Art und Weise für den Bugstrahl verwenden. Des weiteren gibt es noch 3 Wippschalter die sich ebenfalls frei belegen lassen.

Als extra hat Saitek noch für die bessere Bedienung und schönere Optic fünf Griffe für die Hebel im Lieferumfang.

Zur verwendung mit anderen Spielen lassen sich verschiedene Benutzerprofile anlegen.


Also alles in allem muß ich Sagen Preis Leistung gut-sehr gut.

http://www.saitek.de/prod/quad.htm


gruß David
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Ule on February 07, 2008, 19:24:12
Ich habe ihn mir auch gerade bestellt. Ich müsste eigentlich Rabattmarken von Saitek erhalten für die kostenlose Werbung
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 07, 2008, 19:26:49
wo ihr alle das geld herhabt...
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Flo1212 on February 07, 2008, 21:10:02
nabend!wollt ma fragen womit ihr dann lenkt?

und was haltet ihr von dem hier:

http://www.saitek.de/prod/x52.htm

Gruß Henning
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 08, 2008, 15:19:04
Soviel nur zum Geld-.-
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: David32 on February 08, 2008, 16:31:12
Hi,

Zur Zeit lenke ich mit Tastatur und zwei kleinen Joystiks die sich auf dem X-Box 360 Gamepad befinden.

Zum Thema Lenkung wird es wohl so schnell keine perfekte Lösung geben. Da wir haben halt auch einige Schiffe mit 2 Rudern oder Antriebsgondeln haben. In der Praxis lassen sich solche Systeme gut mit zwei kleinen Joystiks Steuern, bei den herkömmlichen Ruderanlagen ist halt ein Lenkrad von Vorteil.
Lenkräder gibt es ja einige auf dem Markt, wenn die ehr weniger Schiffistaugliche Optic und die größe nicht stört. dann sollte man auch was passendes finden.

Mir persönlich gefällt das X_Box 360 Wireless Racing Wheel ganz gut:

(http://www.xbox360gamertag.de/Forum/attachments/f76/879d1156415805-xbox-360-wireless-racing-wheel-lenkrad.jpg)

Preis um 100,-€

http://www.amazon.de/Xbox-360-Lenkrad-Racing-Wireless/dp/B000N0WWZ8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=videogames&qid=1202482553&sr=8-1

Eine kleinere und Maritimere Lösung würde ich allerdings bevorzugen, es gibt hier ja schon einige die daran arbeiten. http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,4503.0.html


Gruß David





Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Kpt. Blaubaer on February 08, 2008, 21:35:56
Hallo,

wenn ihr mit einem Lötkolben umgehen könnt, dann kann ich Euch folgendes empfehlen:

1. Kauft Euch bei e-bay einen alten Joystick mit USB-Anschluss (4-Achsen, 11 Tasten)

2. Nehmt den Joystick auseinander

3. Lötet die jeweiligen Kontakte an eigene Schalter, die ihr in einem formschönen Gehäause unterbringt

4. Die benötigten Achsen belegt ihr mit 100kOhm-Potentiometern (als Schieberegler oder Drehpoti bei Conrad)

Ich stelle demnächst mal ein Bild von meiner Lösung rein. Optisch nicht unbedingt der Realität entsprechend, aber überaus funktionell. Es ist erataunlich welche Manöver man auf einmal hinbekommt.
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: David32 on February 09, 2008, 09:14:56
Hallo Blaubaer,

da bin ich mal gespannt auf das Ergebniss. Ich habe auch schon überlegt die Joystiks vom Gamepad in ein anderes Gehäuse zu setzen, müßte doch gehen. So könnte man rein theoretisch auch die gesamte Anschlußtechnik übernehmen.

Gruß David

Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Seewolff on February 09, 2008, 18:34:16
wenn ihr mit einem Lötkolben umgehen könnt, dann kann ich Euch folgendes empfehlen:

Was kann man tun, ich habe in Sachen "Lötkolben" zwei linke Hände? :D ::)
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Mad Bossy on February 09, 2008, 18:38:28
Da hab ich doch hier was gefunden:

(http://www.raildriver.com/assets/images/shipdriver/sd.large.main.jpg)

(http://www.raildriver.com/assets/images/shipdriver/sd.large.4.jpg)

(http://www.raildriver.com/assets/images/shipdriver/sd.large.2.jpg)

Quelle: http://www.raildriver.com/ (http://www.raildriver.com/)

Bezug: http://www.simw.com/ (http://www.simw.com/)
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Möhrchen on February 09, 2008, 18:54:54
Also das Ding ist ja wirklich genial!!
Und auch noch extra für den Sim. Ich bin begeistert.
Allerdings dauert es ja noch ein bischen bis das rauskommt, und über Geld darf man sich da bestimmt auch keine Gedanken machen. Wird bestimmt nicht billig.
Ich glaub ich fang jetzt schon mal zu sparen an...
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 09, 2008, 19:03:34
weia, MUSSS HABEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! aber ich glaube das sprengt mein knapp bemessenes Guthaben
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 09, 2008, 19:07:16
und wenn man sieht, das schon die Zugkontrolle 169.99$ kostet dann kommts mir ja hoch.Aber das ding ist echt hübsch
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Bibo on February 09, 2008, 21:13:16
Hallo zusammen,

ja, schön sieht es aus..... Vielleicht würde ein Bild mit einer Hand zum Größen-Vergleich helfen, denn ich habe das Gefühl, dass die Steuerräder etc. doch sehr klein geraten sind.

Leider ist der Erscheinungstermin von Ende 2007 schon mehrfach verschoben worden. Somit habe ich da keine allzu große Hoffnung, dass der Steuerpult kurzfristig erscheint. Jetzt steht ja schon Sommer 2008....

Schade eigentlich, mit 2 Monitoren ist der Sim schon der Hammer, aber halt noch Tastatur.... (Gut das Lotsenboot etc. lassen sich auch gut mit Lenkrad fahren...)

Grüße
Bibo
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Ule on February 10, 2008, 09:36:50
Zu dem oben genannten Kontroller empfehle ich deann noch die Motion Platform http://www.simw.com/index.cfm?fuseaction=dsp_product_details&pid=1844 damit auch stilecht auf See gespuckt werden kann.

Gruß Uli
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Möhrchen on February 10, 2008, 10:16:26
Also das Ding krieg ich in mein Zimmer aber nicht rein. Ich glaub da gibt die Decke nach!!!
Und meinen Geldbeutel sprengt es auch ein bischen. Für 16.800 € kriegst du ja schon einen Kleinwagen!!!!
Ich glaub da zahl ich lieber 160 für den Kontroller
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 10, 2008, 11:16:03
hehe, wenn sich das Ding ordentlich neigen lässt kannst du damit gut Titanic spielen ;D ;D ;D ;D
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Seewolff on February 10, 2008, 17:53:41
Wie wäre es hiermit? ;)

http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php?topic=4860.msg53699#new
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Möhrchen on February 10, 2008, 18:05:37
Ich versteh zwar kein Holländisch, aber ist das richtig, dass sich sandokan sich den Kontroller selber gebaut hat?
Kann vielleicht jemand das wichtigste übersetzen?
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Mad Bossy on February 10, 2008, 18:15:48
Hallo zusammen, ja, schön sieht es aus..... Vielleicht würde ein Bild mit einer Hand zum Größen-Vergleich helfen, denn ich habe das Gefühl, dass die Steuerräder etc. doch sehr klein geraten sind.

Unten rechts ist ein Steuerkreuz zu sehen das wohl von einem Gamepad übernommen wurde. Daran denke ich kann man in etwa ableiten wie groß die gesamte Konsole sein wird.
Title: Re: Lenkrad für SS08?
Post by: Becky on February 10, 2008, 18:26:00
Ich versteh zwar kein Holländisch, aber ist das richtig, dass sich sandokan sich den Kontroller selber gebaut hat?
Kann vielleicht jemand das wichtigste übersetzen?
es sieht auf jeden Fall um Längen besser aus als das teure Ding da oben (ausser das Steuerrad)
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Becky on February 16, 2008, 17:09:45
da bastel ich mir lieber sellber eins, so solls aussehen ;D
(http://www.schaarhoern.de/bilder/Bruecke.jpg)
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Kpt. Blaubaer on February 16, 2008, 17:24:25
Wunderschöne Einrichtung.
Title: Re: komplette Steuerung per Maus
Post by: Seewolff on February 18, 2008, 09:31:46
Hi, durch meine Behinderung kann ich nur die Maus (Trackball) bedienen. Das Steuern der Schiffe funktioniert so. Die Kransteurung geht gar nicht.

Ich wünsche mir für das nächste Update ein Kran-Maus-Bedienung. Ein paar Buttons im Interface würde ja reichen.

Moin Dottysoft,

Ich möchte mich bei Dir entschuldigen, Du hast um Hilfe gebeten und leider nur eine einzige Antwort bekommnen. ??? :'(

 Gruenling (http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,5072.0.html)
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: HMS-Borky on February 24, 2008, 19:46:37
da bastel ich mir lieber sellber eins, so solls aussehen ;D
(http://www.schaarhoern.de/bilder/Bruecke.jpg)


Juuuhhhuuu, wenn du das machst dann baust du mir das aber auch  ;D ;D

MFG Andy
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Becky on February 25, 2008, 18:07:14
das war Ironisch gemeint, und wenn ich etwas Ironisch meine, meine ich es nicht ernst
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: HMS-Borky on February 25, 2008, 18:08:14
Is mir schon klar^^ aber trotzdem^^ :D :D

MFG Andy
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: geronimo on March 04, 2008, 11:28:00
Hallo,weiß den jemand ob der Train Cab Control  Real Driver für 197 Euro für das SS08 funktioniert.
Würde mir den gern bestellen.

Gruß Geronimo
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: geronimo on March 04, 2008, 12:26:17
Habe soeben mit der Firma Sim Ware telefoniert.
Weder der Train Cap Control noch der Chip Driver ist momentan lieferbar.
Man sollte der Firma eine E-mail senden,und sich dort registrieren zu lassen,
damit man neuste informationen zur Verfügbarkeit der Controller erhält.

Gruß Geronimo

Title: Re: Joystick & co.....
Post by: HMS Borky on March 04, 2008, 13:36:48
Habe soeben mit der Firma Sim Ware telefoniert.
Weder der Train Cap Control noch der Chip Driver ist momentan lieferbar.
Man sollte der Firma eine E-mail senden,und sich dort registrieren zu lassen,
damit man neuste informationen zur Verfügbarkeit der Controller erhält.

Gruß Geronimo



Hast du Bild von?
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Mad Bossy on March 05, 2008, 10:37:51
Das Thema hatten wir schon einmal vor ein Paar Seiten. Hier noch mal der Link:

http://www.raildriver.com/products/shipdriver.php (http://www.raildriver.com/products/shipdriver.php)
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: sturmfahrt on March 07, 2008, 11:15:19
Hallo,

hier findet Ihr ein paar Informationen, sowie ein Video über eine zukünftige mögliche realitätsnahe Steuerung für Euren PC.
http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,5985.0.html

Gruss

Sturmfahrt
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Mad Bossy on March 07, 2008, 12:21:55
;D Und zwischen Monitor und Tastatur stehen die zwei kleinen Ventilatoren die einem ne kleine Briese um die Nase wehen lassen???  ;D
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Möhrchen on March 07, 2008, 13:38:51
Gibt es die Teile schon zu kaufen, oder wird es sie je geben?

Es sieht ja zumindest sehr gut aus!!! Wäre cool wenn man das für daheim auch nutzten könnte, und nicht in den Niederlanden fahren muss ;D
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: marci on March 07, 2008, 13:53:33
Also das Zeig von Philipps gibt es schon, nur schweinisch teuer! Das ganze Set (Soundeffekte+Lichteffekte+Windeffekte+Vibrationseffekte) kostet 399 € ! :o
http://www.consumer.philips.com/consumer/de/de/consumer/cc/_categoryid_PC_GAMING_CA_DE_CONSUMER/
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Möhrchen on March 07, 2008, 14:16:26
Ich meinte eigentlich eher die Steuereinheiten
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: HMS Borky on March 07, 2008, 14:56:46
Also soweit ich gesehen habe, sind die Gas-Hebel echt ;)
Also für die auf dem 2.ten Bild, habe ich ein Beweißfoto. Für das 1ste Bild weiß ich, das es sie gibt, habe aber kein Bild  :'( versuche, aber eins zubekommen ;) Zur Info, auf http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,5985.msg61936.html#new findet ihr, die Bilder wo ich meine ;)

MFG ANdy
Title: Joysticksteuerung in allen Ansichten
Post by: Kpt. Blaubaer on March 29, 2008, 10:06:03
Hallo,

ich habe ein Grundstzproblem mit der Joysticksteuerung, das bisher zwar mehrfach thematisiert wurde, zu dem ich aber dennoch bisher keine Lösung gefunden habe.

Zum Hintergrund:

Bei professionellen Brückensimulatoren wird mit Hilfe von Projektoren eine Szenerie um ein möglihst realistisch aufgebautes Deckshaus herum projeziert. Wenn man nun in der Szenerie herumfährt, so ist es logisch, das die Szenerie sich bewegt (also die Horizontlinie hin- und herschaukelt) und nicht das Deckshaus. Hierduch entsteht in diesen Simulatoren tatsächlich das Gefühl eine Schiffsbewegung, der Körper beginnt zum Ausgleich tatsächlich hin- und herzuschaukeln (selber erlebt).

Wie siehts nun beim ShipSim aus?

Hier bewegt sich in der Brückenansicht die Brücke, also das Schiff auf dem Monitor. Die Horizontlinie bleibt weitestgehend ruhig und gerade liegen, so dass das Auge immer einen ruhigen Bezugspunkt hat.

Wenn man es realistischer möchter, so geht man in den "Frei rumlaufen Modus" (hab vergessen wie es richtig heisst)  und tritt auf der Brücke an die Steuerkonsole heran (hat somit die gleiche Sicht wie in der normalen Brückenansicht).

ABER: Jetzt bewegt sich das Schiff auf dem man steht nicht mehr auf dem Monitor, sondern die Szenerie um einen herum. Meine Brückenelemente bleiben steht an exakt der gleichen Stelle und die Horizontlinie neigt sich bei jeder Kurvenfahrt, bei schwere See spürt man förmlich die Kräfte die auf das Schiff einwirken.

So ist es realistisch, so macht es Spaß (nachdem der Magen sich daran gewöhnt hat :-) )

Problem: In dem "Frei rumlaufen Modus" funktioniert die Joystick-Steurung bei mir nicht. Alle Steuerelemente (Ruder, maschine, Bugstrahler) werden auf Null gesetzt, so lange, bis ich wieder in die Brückenansicht wechsle.

Wer hat hier Ideen Rat und Lebenshilfe? Sollte man diesen Wunsch ggf. an VSTEP weiterleiten? Ich brauche diese Ansicht unbedingt für ein realistisches Empfinden der Schiffsbewegungen.

Probiert mal aus, ob ihr meine Beschreibung nachvollziehen könnt. Mein Wunsch wäre einfach formuliert:

Bitte für den "Frei rumlaufen Modus" die normale Joystick-Steuerung aktivieren! Rumlaufen kann ich dann auch mit der Maus und den Pfeil-Tasten.

Ich freue mich auf Euer Feedback.

Gruß, Christoph
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: sturmfahrt on March 29, 2008, 10:12:25
Hallo Christoph,

in der Tat ist es momentan nicht möglich, während des freien Laufens an Deck (walk through) den Joystick, noch die Tastatur zur Steuerung zu verwenden.

Dein hier beschriebenes Problem, und der damit verbundene Wunsch, dass man auch während des Laufens auf dem Schiff den Joystick zur Steuerung nutzen kann, steht bereits auf der "to do Liste", welche Bottman und ich regelmässig an VSTEP updaten.

Gruss

Sturmfahrt
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Kpt. Blaubaer on March 29, 2008, 10:41:07
Juchuu....vielen Dank für das Feedback. Ich bin gespannt ob Euer (unser) Wunsch umgesetzt wird. Natürlich gibt es viele viele Dinge mit größerer Priorität, wenn aber diese Ansicht möglich wird, dann mach es auch endlich Sinn, das Bild mit dem Beamer an die Wand zu werfen.

Dem "Nicht-Seemann" empfehle ich dann allerdings immer ein Päckchen VOMEX neben sich am Rechner liegen zu haben  ::)

Vielen dank für die superschnelle Antwort, ein schönes Wochenende und vielleicht bis später auf Server 7.

Gruß,

Christoph
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Penguin on March 29, 2008, 10:59:55
Na, da bin ich ja tatsächlich monatelang "blind" über die Meere geschippert!  :-[
Den von dir beschriebenen Unterschied (Horizont) habe ich so bewusst nie wahrgenommen.
Nach deinem Beitrag betrachte ich die Taste "3" für den Walkthrough mit ganz anderen Augen. Habe es ausprobiert und kann mich dir nur anschließen, Christoph:
Die Walkthrough-Sicht hat ihren ganz besonderen Reiz.  :)
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Mad Bossy on March 29, 2008, 12:01:09
So, ich hab mich heute Morgen mal ran gesetzt und den ultimativen Stick für die BUGSIER2 entwickelt.


Spambot and Gentlemen here we present the ultimative stick
for ship-  crane- and tracked-vehicle simulation





Fotomontage by Mad Bossy

Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Andy Miller on March 29, 2008, 16:22:01

 Logitech

 G25
 Freedom 2.4

 Klasse Sache...läuft einwandfrei.

 Prost!
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: David32 on March 30, 2008, 12:13:25
So muß das aussehen, ist leider nur für einen Motor ausgelegt.

http://de.youtube.com/watch?v=3atRajt6OY0&feature=related


Gruß David
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: Mad Bossy on May 18, 2008, 22:25:27
So muß das aussehen, ist leider nur für einen Motor ausgelegt. Gruß David

Und? Haste schon zu basteln angefangen?  ;)
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: marci on May 22, 2008, 11:47:11
Also ich hab nicht nur mir basteln angefangen, sondern bin schon fertig! ;D

Nach 4 Monaten habe ich sie endlich vollendet: Meine Schiff-Simulator-Steuerung. Zu der Steuerung habe ich noch ein Logitech Lenkrad.
Ich bin mir sicher, dass viele von euch daran sehr interessiert sind, deshalb habe ich ein Build-log erstellt:
Build-Log (http://m3marci.m3.funpic.de/Bau%20meiner%20Schiffsteuerung.pdf)

Und ein Bild: (Viele weitere Bilder im Build-Log (http://m3marci.m3.funpic.de/Bau%20meiner%20Schiffsteuerung.pdf))
(http://m3marci.m3.funpic.de/IMG_5001.JPG)

Über Kommentare freue ich mich natürlich sehr! Fragen können auch gerne im Extrateil, in dem auch Gäste posten können, vom SchiffSim-Welt Forum (forum.schiffsim-welt.de (http://forum.schiffsim-welt.de)) gestellt werden. Oder im passenden Topic: http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,7679.0.html
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: AndiB on March 26, 2009, 19:41:34
Hallo,
ich habe da was selbst gebaut mit einem alten Logitech Pro Joystick, also mit Hilfe von 100k Potis einem Lenkgetriebe von einem Schlauchboot und einem Morse Schubhebel, jetzt stehe ich vor dem Problem, dass beide Achsen "falsch" herum laufen.... kennt jemand einen Weg die Achsen im Shipsim zu invertieren, ohne dass ich die Potis wieder herausholen muss?

Mir würde auch ein Hinweis auf die passende Config File sehr helfen ;)

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Andi
Title: Re: Joystick & co.....
Post by: marci on March 27, 2009, 16:52:53
Du kannst im SchiffSim selbst bei Optionen->Steuerung die "Tasten"belegung einstellen, was du sicherlich auch gemacht hast.Wenn man diese einstellen möchte, muss man doppelt auf eine der Einstellungen klicken und dann die gewünschte Bewegung ausführen.
Wenn du jetzt immer genau das gegenteilige ausführst, ist es im Sim dann richtig herum.
P.S.: Ich spreche aus eigener Erfahrung, denn bei meiner selbstgebauten Steuerung habe ich das gleiche Problem! ;)
P.P.S.: Wenn du magst, darfst du auch gerne mal ein Bild von deiner Steuerung uns zeigen.