Ship Simulator
German forum => Schiff-Simulator 2008 => Allgemeines Forum => Topic started by: pepe on October 07, 2009, 18:39:05
-
Hallo,
habt Ihr das schon gesehen. Mal davon abgesehen, dass ich die Idee echt gut finde, krieg ich schon wieder ein Horn. Eins meiner Lieblingsschiffe, das in unserem Spiel aus meiner Sicht echt fehlt, erscheint da mal eben auf dem Cover in dieser Demo-Version.
Hat das schon jemand installiert und gespielt?
Hatte bisher keine Zeit, bin aber rasend gespannt, ob hier wirklich das Container-Binnenschiff die Hauptrolle spielt.
Gruß Pepe
http://www.schiffsim.de/schuttevaer/index_en.php
-
(...)
Hat das schon jemand installiert und gespielt?
(...)
Leider funktioniert der Download nicht. Ich glaube, ich habe ein Déjà -vu.
De opgevraagde pagina werd niet gevonden.
-
Moin Moin Zusammen,
ich bin zwar der niederländischen Sprache nicht mächtig, glaube aber herausgelesen zu haben, dass der Server für den Download überlastet ist:
Zitat:
Speel nu het ShipSim Voortvarend Besparen spel.
Wegens populariteit van het spel is de server overbelast. We verzoeken u vriendelijk middels het volgende formulier aan te geven dat u het spel wilt downloaden. Wij informeren u dan zo spoedig mogelijk over de downloadmogelijkheden.
Zitat Ende.
Es scheint die Möglichkeit zu geben, sich via einem Fomular anmelden zu können und den Download zu bekommen.
Siehe auch hier: (rechte Seite)
http://www.voortvarendbesparen.nl/
Bitte rechts auf das dunkelblaue Wort "formulier" klicken und Eure Mail Adresse eingeben.
Sobald der Download verfügbar ist, sollte es eine Info geben.
Gruss
Sturmfahrt
-
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
... dann bin ich wohl einer der wenigen Glücklichen, bei denen der Download geklappt hat. :2thumbs:
Allerdings auch erst beim 2ten Mal...
Das Spiel beinhaltet das Binnenschiff in Rotterdam. Aufgabe ist es eine festgelegte Wegstrecke in 30 Min. mit 15 l Diesel zu schaffen.
RICHTIG damit das geht, wurde sich hier wohl der Profiversion bedient, denn es gibt viele Elemente (Ruder, GPS,Verbrauch, etc.) die es in der SS08 Version nicht gibt. Also allemal spannend! :captain:
Leider scheinen die Hardware-Anforderungen auch höher zu sein. Soll heißen, trotz niedriger Qualitätsstufe lief das Spiel bei mir nicht flüssig. Der SS08 in hoher Stufe schon!?! Wie ist es bei euch?
Leider konnte ich aus Zeitmangel die Mission nicht zu Ende spielen...
Berichtet von euren Erfahrungen.
Viel Grüße
Bibo
-
Leider funktioniert der Download nicht. Ich glaube, ich habe ein Déjà -vu.
Jetzt funktioniert der Download über schiffsim.de. Ich probiere es dann mal aus.
-
Ich bin wieder da!
Also ich bin auch am laden, aber mal noch ne frage...ist das ein seperates Spiel in dem es eine Mission gibt, oder was ist das?
-
Ja, es ist ein so genanntes Stand-alone-Produkt, welches VSTEP in Zusammenarbeit mit einem niederländischen Partner entwickelt hat. Ob diese Funktion später in die normale Spielversion des SSExtreme übernommen wird, ist bislang noch nicht bekannt.
-
Ich kann mir nicht helfen. Aber bei der Ruderlage auf der Konsole haben die Programierer irgendwie Backbord und Steurbord verwechselt. Ruder nach Backbord, Konsole dreht nach Steuerbord. In der Vollversion funktioniert das besser. :thumbdown:
Ansonsten handelt es sich hier um den Schiffsimulator 2008 (so steht es in der Titelzeile) mit ein paar kleinen Ergänzungen wie GPS, Verbrauch, Radar, usw, sowie dem Binnenschiff... Diese Ergänzungen würden dem 2008er als Update gut stehen.
-
...wird es aber nicht geben.
Was die Ruderlagen angeht, so haben wir bei den Entwicklern während der Betaphase angemerkt, dass hier womöglich etwas verkehrt ist, mit dem Becker-Ruder-Steuerhebel. Daraufhin hat man die niederländischen Binnenschiffer, die an diesem Projekt beteiligt sind befragt und die Antwort bekommen, dass es so richtig sei. Das könnte auch sein. Ich habe selbst auch schon bei Schottel-Ruderpropellern erlebt, dass sie auf einigen Schiffen genau entgegengesetzt zu den Fahrhebeln drehen - und bei anderen wiederum mit gleichem Drehsinn. Man muss sich hier also vielleicht zu Beginn ein wenig mehr konzentrieren, aber dann sollte es klappen. Auf den Bildern ist zu sehen, dass es funktioniert...
-
Gibts das eigentlich auch in Deutsch oder Englisch?
-
Leider nicht. Wir hatten angeboten, das Spiel ins Deutsche zu übersetzen und waren bis zuletzt davon ausgegangen, dass es zumindest eine englische Version geben wird. Leider hat wohl für beides die Zeit nicht gereicht. Aber Seefahrt ist international, da bekommt man zur Not auch die niederländischen Beschreibungen hin, oder?
-
Ja. Also die erste Mission hab ich schonmal.
Könnte mir mal jemand diese tolle Verbrauchsanzeige erklären?
Also die letzten drei Zeilen versteht ich nicht ganz.
1. aktuelle Uhrzeit
2. Uhrzeit bis der Sprit alle ist?
3. Uhrzeit bis der Sprit max. alle ist?
-
Hallo david16g,
1. Brennstoff verbrauch (Liter pro Stunde)
2. Verbrauchte Brennstoff (in Liter)
3. Ist Wert, Brennstoff im Tank (m3)
4. Geschwindigkeit über den Boden (Km/Std)
5. Noch abzulegen Entfernung (in Km.)
6. Zeit
7. Voraussichtlicher Ankunft
8. Die Zeit wo man da sein muss!
Grüße Riny
-
Läuft bei euch das Spiel flüssig? Bei mir nicht (O.K. mein Rechner ist schon ein bischen älter). SS08 läuft aber in einer hohen Auflösung uns 2 Bildschirmen problemlos.
Was sagt ihr?
Bibo
-
(...) Ich habe selbst auch schon bei Schottel-Ruderpropellern erlebt, dass sie auf einigen Schiffen genau entgegengesetzt zu den Fahrhebeln drehen - und bei anderen wiederum mit gleichem Drehsinn. (...)
Dann passt aber sicher auch die farbliche Markierung an den Fahrhebeln. Hier leider nicht. Darum gehe ich nicht davon aus, dass es so gewollt ist. Möglicherweise handelt es sich ja hier auch nur um eine optische Täuschung mit der Drehrichtung, wie mit dem Steuerrad beim Fischkutter oder der historischen Yacht.
-
Läuft bei euch das Spiel flüssig? Bei mir nicht (O.K. mein Rechner ist schon ein bischen älter). SS08 läuft aber in einer hohen Auflösung uns 2 Bildschirmen problemlos.
Was sagt ihr?
Bibo
Es "ruckelte" etwas mehr als der SS08. Ich habe aber auch nichts an den Einstellungen geändert. Ich hab´s aber wieder deinstalliert.
-
Ich habe eine Mail von V-step erhalten, es geht um energiesparende Navigation. Unter http://www.schiffsim.de/schuttevaer/index_en.php kann man sich eine Demo herunterladen die auf der neuen Professional Engine basiert, was ich daraus schließe das es unter XP bei mir nicht läuft, nur unter Win 7 wobei das Wasser nicht dargestellt wird. Das Binnenschiff kenne ich auch aus der Prof Version.
Der vollständigkeithalber Hier die vollständige E-mail:
Ship Simulator
Newsletter - 07 October 2009
Play the free 'energy efficient Ship Sim' game and win Ship Simulator Extremes!
Together with Voortvarend Besparen, the Dutch organization promoting energy efficient sailing within the maritime industry, VSTEP has created a free-to-play special version of its Ship Simulator game, focusing on energy efficient navigation.
In the game, players will be challenged to navigate their vessel through the port of Rotterdam, arriving on time and in the most energy efficient way.
In cooperation with Maritime Magazine Schuttevaer and VoortVarend Besparen we have organized a Voortvarend Besparen contest and are giving away prizes to the most energy efficient players of this free simulator game. More details about entering this contest can be found at the contest page.
For the best players there are copies of Ship Simulator Extremes, the next game in the acclaimed Ship Sim series, and subscriptions to Maritime Magazine Schuttevaer to be won. The player with the highest score also wins a special copy of the Inland Shipping 2009 book!
Also, every contestant visiting the Schuttevaer stand (4.111) during the Europort 2009 exhibition receives an additional 30% discount on an annual subscription for Schuttevaer Magazine, as well as a free copy of the magazine.
Want to try your best at energy efficient sailing? Then don’t hesitate and download our free game!
You can download the free simulator game and learn all about entering the Voortvarend Besparen contest at our contest page.
Happy energy efficient sailing,
The VSTEP Team
Gruß Uli
-
Da gibt es ein Topic unter "Small Talk".
-
Hallo Michael und alle. die es lesen
Auf meinem letzten Kümo, auf dem ich als Steuermann gefahren bin hatten wir neben dem Glücksrad achterkante Brücke auch eine Rudertiller midschiffs am Fahrpult. Ruder wurde genauso gegeben wie hier beschrieben. Stbd -> Tillergriff (nicht Spitze) nach stbd und BB das Gleiche. Und wenn ich mich recht entsinne wurde im SS2006 auf allen Schiffen, die solch ein Rudertiller hatten (große Jacht zum Beispiel und P6 und auch der Containerkahn) auch so Ruder gegeben. Ich habe mich damals gewundert, warum es im SS2008 geändert wurde.
MFG
ARTSHIP/Horst
...wird es aber nicht geben.
Was die Ruderlagen angeht, so haben wir bei den Entwicklern während der Betaphase angemerkt, dass hier womöglich etwas verkehrt ist, mit dem Becker-Ruder-Steuerhebel. Daraufhin hat man die niederländischen Binnenschiffer, die an diesem Projekt beteiligt sind befragt und die Antwort bekommen, dass es so richtig sei. Das könnte auch sein. Ich habe selbst auch schon bei Schottel-Ruderpropellern erlebt, dass sie auf einigen Schiffen genau entgegengesetzt zu den Fahrhebeln drehen - und bei anderen wiederum mit gleichem Drehsinn. Man muss sich hier also vielleicht zu Beginn ein wenig mehr konzentrieren, aber dann sollte es klappen. Auf den Bildern ist zu sehen, dass es funktioniert...
-
Wird es irgendwann ne Deutsche version geben ???
-
schau einfach mal die Berichte weiter oben an..... :doh: :doh: :doh:
-
Da gibt es ein Topic unter "Small Talk".
der Vollständigkeit halber, ich habe die beiden Beiträge zusammengelegt.
-
Hallo
Ich habe mal ne Frage.
Das Demo ist doch auf den Grundlagen von Schiffsim Pro entwickelt worden oder?
Wenn ja kann mir mal jemand die Systemanforderungen zeigen.
Gruß Florian
-
Hier findest Du die Systemanforerungen:
http://www.shipsimpro.com/public/files/products/downloads/11/SSPro_system_requirements_2009Sep21.pdf
-
Ok danke
Wird der Schiffsim 2010 ungefähr die selben Anforderungen brauchen oder gehen die noch was runter.
Ich weiß zwar micht ob das am Demo oder an Computer liegt aber das demo funktioniert bei mir nicht.
Gruß Florian
-
Die Anforderungen für den SS10 (SSEX) sind noch nicht bekannt. Aber ich denke mal, das die Anforderungen niedriger liegen, da man ja eine breite Masse ansprechen möchte .
Gruss
Sturmfahrt
-
Danke für sie schnellen Antworten.
Ich versuche mal das demo doch zum laufen zu bringen.
Ich hoffe jetzt einfach nur ,dass ich mir keinen neuen Computer kaufen muss wenn der SSEX rauskommt.
Gruß Florian
-
Hey Steurmann Flo,
vielleicht hilft es: Der Questviewer will direkt beim Start eine Verbindung zum Internet aufbauen. Wenn der Questviewer in der Firewall keine Rechte zur Verbindung hat, oder wenn die Frage nach den Rechten kommt, stürzt er schon direkt ab.
Ich mußte ganz schnell die Frage ankreuzen und bestätigen dann hat es geklappt.
Bibo
-
6GB Ram?
-
6GB Ram?
Kannst du auch ganze Sätze schreiben?
-
Es gibt auch minimale Systemanforderungen für das hier besprochene Stand-Alone-Produkt:
(http://www.shipsim.com/schuttevaer/systemspecs_en.png)
Quelle: http://www.shipsim.com/schuttevaer/systemspecs_en.png
6GB Ram?
Das hast du aus den "Recommended system configurations"(empfohlene Systemvoraussetzungen) für den SSPro. Also nicht zwingend erforderlich.
-
ah :doh: ich habe nur 1,5 GB RAM und so gerade die Mindestanforderungen erfüllt. Deshalb ruckelt es wohl bei mir.
Danke marci
-
Aha, bei den Anforderungen wird mir einiges klar. Das schafft mein Rechner nicht ganz. Ich kann wirklich nur hoffen, dass die Anforderungen an den Extreme nicht so hoch sind. Sonst kauf ich mir den so schnell nicht. Wenn's nur noch ruckelt macht's ja auch keinen Spass mehr.
So stellt sich für mich die Frage nach dem "Was soll das denn?".
Niemand macht etwas ohne Grund, also muß das VStep auch etwas bringen.
Ich kann mir nur Vorstellen, dass Vstep dieses "Produkt" ausgibt um etwas zu testen. Vielleicht sind gerade unsere Reaktionen interessant. Möglicherweise ist der neue Extreme diesem SpritSparDing sehr ähnlich.
Wieso ist das eigentlich eine "Demo"? Das würde ja bedeuten, es gibt (oder wird geben) so etwas in "Richtig".
Für was ist das denn eine Demo? ???
Prinzipiell stehen Kraftstoffverbrauch und Tanken ja auf dem Wunschzettel für den Extreme.
Nun denn, es bleibt nur abzuwarten wie es weitergeht. Was die Systemvorraussetzungen angeht kann ich Vstep nur sagen, der "normale" User kauft alle 3-4 Jahre einen neuen Rechner. Und dann die wenigsten ein Spitzenmodell. Ich spiele den Shipsim wirklich gerne, aber ich würde mir für dieses Spiel niemals vorzeitig einen neuen Rechner kaufen. Also übertreibt es nicht mit euren Anforderungen an den Extreme.
Gruß Jogibär
-
Hallo Jogibär,
das Spritsparding ist keine Testversion, auch keine Demo. Es gab eine Zusammenarbeit zwischen einem Niederländischen Binnenschifferverband (oder so ähnlich) und VSTEP aus der dieses Projekt erwuchs. Ob und in welchem Umfang diese Funktion bei den nächsten Versionen auftauchen wird, ist noch unklar. In der Pro-Version jedenfalls bislang nicht. Wir bearbeiten VSTEP schon lange mit dem Wunsch, reale Bunkerboot/-station-Funktionen vorzusehen. Mal schauen...
Die Rechneranforderungen werden sicher weiter steigen. Das liegt einerseits an den gestiegenen Möglichkeiten des Simulators, andererseits an der Zahl der zur Verfügung stehenden Mitabeitern/Programmierern. Ich kenne mich damit leider nicht wirklich aus, aber hier und da haben sich Experten schon geäußert und gemeint, wenn bei VSTEP ein vergleichbar großer Stab am Werk wäre, wie bei MS, könnte man einiges an Rechnerkapazität durch geeignete Programmierung einsparen. Dem ist nun aber leider nicht so.
Manchmal hilft es aber schon, zumindest einige der Grafikregler etwas zurückzunehmen, um zu viel Ruckelei zu vermeiden. Ich weiß, das ist nur die zweitbeste Lösung, aber immerhin...
Gruß
-
Hallo,
habt Ihr das schon gesehen. Mal davon abgesehen, dass ich die Idee echt gut finde, krieg ich schon wieder ein Horn. Eins meiner Lieblingsschiffe, das in unserem Spiel aus meiner Sicht echt fehlt, erscheint da mal eben auf dem Cover in dieser Demo-Version.
Hat das schon jemand installiert und gespielt?
Hatte bisher keine Zeit, bin aber rasend gespannt, ob hier wirklich das Container-Binnenschiff die Hauptrolle spielt.
Gruß Pepe
http://www.schiffsim.de/schuttevaer/index_en.php
Hi Pepe,
habe diese Demo ausprobiert und festgestellt, daß der Binnenfrachter echt falsch dimensioniert ist.
Hier vergleichsweise eines meiner Boote. Die Ladung ist grottenfalsch.
Siehe Bild. Es sind nämlich überwiegend vier Reihen. Nur vorn sind es drei.
(http://i61.photobucket.com/albums/h54/maddmaxx0000/gms_9250x115.jpg)
Gruß
Madd :captain:
P.S.:
Was die Performance angeht, so muss ich leider sagen, daß das Ganze keine sehr gute Reklame für den SS2008 0der 2010 ist.
Selbst auf meinem Notebook mit einem Dualcore ruckelt es zum Knochenkotzen.
Habe da mal ein sehr schlaues Statement eines fähigen Programmierers gehört:
Wer nur programmiert, ohne eigene Allgorythmen zu entwickeln, wird nie wirklich gut.
-
Hi Maddmaxx,
a) ich selbst kann keine Schiffe entwerfen, muss also nehmen, was ich bekomme und bin froh darüber und habe vor jedem Respekt, der so etwas in mühsamer Kleinarbeit fertig bringt. Bevor ich mich wegen Details beschwere, freue ich mich erstmal auf ein fahrbares Schiff, das wie hier das Binnenschiff eine Lücke im SS08 schließt. So schlecht ist die Fahrdynamik eher nicht. jedenfalls kenne ich kein besseres Programm in dieser Hinsicht.
b) selbst wenn ich meine Schiffe selbst entwerfen könnte, frage ich mich, was es mir bringt eine solche absolute Detailgenauigkeit zu erreichen. Zur Zeit gibt es kein adäquates Spiel zu Deinen wirklich guten Schiffen. Findest Du es nicht auch schade, das deine viele Mühe egal in welchem Spiel bisher dazu nutzt, nur eine schöne und vielleicht detailgetreue Ansicht zu ermöglichen? Die Fahreigenschaften/Dynamik sind doch in dem offenen System auch eher mäßig. SS08 ist ein geschlossenes System und das andere das wir hier wieder nicht nennen sollen ist zwar ein offenes System, aber hier finde ich die Probleme der Dimensionen wesentlich störender. Ich habe mir das hier nicht näher genannte Programm auch zugelegt, als es hier völlig ruhig wurde. wenn Du meine Kommentare im deutschen Forum gelesen hast (davon gehe ich mal aus) weißt Du was ich meine. Die Umgebungen passen nicht zu den Schiffen und die Schiffe untereinander haben da auch so ihre Probleme ( Meter und Feed). Noch schlimmer als 3 oder 4 Container in vorderster Linie finde ich, wenn mein Schiff den ganzen Hafen ausfüllt oder im Gegenteil dann jede Kaimauer haushoch ist. Der Einsatz des Bugstrahl mein Schiff in einen Propeller verwandelt etc..... .Eigentlich hat die Enttäuschung bisher überwogen. Das sollten wir aber vielleicht in dem anderen Forum weiter diskutieren. Vielleicht kannst Du mir dort Tips geben wie es besser geht und dort auch sagen, wo ich z.B. solche Binnenschiffe /Feeder zum Download finde. Ich würde sie gerne mal in Aktion sehen.
Gruß Pepe
PS sorry für den kleinen Schwenk, aber das sollte mal als sachliche Kritik / Wertung ruhig stehen bleiben, auch wenn es eigentlich in ein anderes Forum gehört, aber manchmal muss man (hier Vstep ) auch einem Vergleich standhalten können.
-
Hi,
mit den Systemanforderungen hast du sicher im groben recht Bottmann. Es sollte jedem klar sein das ein aktuelles Spiel auf einem 2-3 jahre alten Rechner nicht die optimale Paarung sind. Hierzu gibt es jedoch oft günstige Aufrüstmöglichkeiten, siehe auch: http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,351.msg60151.html#msg60151
Als kleine Erinnerung:
Es wäre jedoch schön wenn V-Step den Schritt zur Mehrkernoptimierung, Physik X etc. nicht verschläft. Eine Softwarebasis die es versteht im Hintergrund neue Umgebungen, Objekte etc. zu laden würde sicher für eine weitere Entlastung der Systeme sorgen. So klappt die Fahrt von Hamburg in die Nordsee vieleicht auch ohne Ladeunterbrechung 8). Erinnerung Ende!
Nun back to Topic! Leider bekomme ich den Download Link nicht, werde es später erneut Probieren. Möchte doch schließlich auch Mitreden können ;)
Gruß David
P.S. Sowol Intel als auch NVIDIA arbeiten sehr oft mit Spieleherstellern zusammen und Unterstützen bei der Optimierung.
-
Ich habe die Download-Seite verloren :doh: und jezt kann ich sie nicht wieder finden,ich habe überall gesucht aber ich habe nicht die Seite zum Download gefunden. :(
-
Ich habe die Download-Seite verloren :doh: und jezt kann ich sie nicht wieder finden,ich habe überall gesucht aber ich habe nicht die Seite zum Download gefunden. :(
Welchen Download meinst Du?
Falls Du den zugehörigen Download zu diesem Beitrag meinst, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du hier wirklich gesucht hast. :o
Solltest Du einen anderen Download suchen, solltest Du erstens klipp und klar sagen / schreiben, welchen Download Du meinst und wärst zweitens mit Deiner Anfrage hier fehl am Platz.
Gruss
Sturmfahrt
-
Den Download von den Demo "VortVarend besparen"oder wie es sonst heißt. ???
-
Trage in den Link Deine Mail Adresse ein, dann solltest Du einen Downloadlink bekommen.
http://www.voortvarendbesparen.nl/node/406
-
...wird es aber nicht geben.
Was die Ruderlagen angeht, so haben wir bei den Entwicklern während der Betaphase angemerkt, dass hier womöglich etwas verkehrt ist, mit dem Becker-Ruder-Steuerhebel. Daraufhin hat man die niederländischen Binnenschiffer, die an diesem Projekt beteiligt sind befragt und die Antwort bekommen, dass es so richtig sei. Das könnte auch sein. Ich habe selbst auch schon bei Schottel-Ruderpropellern erlebt, dass sie auf einigen Schiffen genau entgegengesetzt zu den Fahrhebeln drehen - und bei anderen wiederum mit gleichem Drehsinn. Man muss sich hier also vielleicht zu Beginn ein wenig mehr konzentrieren, aber dann sollte es klappen. Auf den Bildern ist zu sehen, dass es funktioniert...
Hi Bottman, hi alle zusammen,
mir fällt dazu ein das ich es von meinem Arbeitsplatz auf Binnenschiffen genau so kenne wie es die niederländischen Binnenschiffer sagen.
Also das der Rudertiller so gesteuert wird wie das Ruder steht.
Hab dieses Topic grade erst gefunden und wollte einfach mal meinen Kommentar dazu äußern
Gruß Stephan