Ship Simulator

German forum => Small talk => Topic started by: Professor_Exabyte on September 09, 2008, 14:42:41

Title: Schiffsim wird eintönig
Post by: Professor_Exabyte on September 09, 2008, 14:42:41
Ich wollte nur mal sagen das ich mich wohl hier im Forum nicht mehr so oft blicken lasse. denn ich spiele den schiffsim seit ewigkeiten nicht mehr den er ist einfach nach einer zeit zu langweilig. er ist eintönig !!!
ich weiß das der Schiffsim eigendlich nur als fahrprogramm dient... aber mit dem Multiplayer macht das ja noch etwas spaß wenn da nicht ein Problem wäre. ES IST NIEMAND DA... und alleine macht der Schiffsim einfach keinen spaß mehr er ist so Technisch sehr Technisch zb. keine interaktionen nur diese blöden typen da auf dem wassertaxi (was glaube ich die entwickler sind) also lag ich da ja gar nicht so falsch was meine aussage blöde betrifft... ;D nein aber es wird wirklich langweilig was nun tun hat einer vorschläge?
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Fabi on September 09, 2008, 15:57:19
Ich erstelle dann immer selber Missionen oder lad welche aus dem internet runter
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Professor_Exabyte on September 09, 2008, 16:48:30
nunja aber das meine ich nicht ich meine die missionen sind auch irgendwie langweilig ich meine was ist das ausschlaggebende in diesem Spiel... ich spreche damit unsere unerfahrenen entwickler an.....
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: cindi on September 09, 2008, 17:02:17
Ich seh das genauso,was soll ich mit einem Schiff wo man Küche oder sonstige Räume begehen kann,das mach ich zweimal und man kennt es.Ich hab mein Pro Train Perfect wieder installiert und gesehen was alles möglich ist,Gabelstapler, LKW und Arbeiter die sich bewegen,nachts ist alles beleuchtet.Im Schiff-Sim wird Geld und Zeit verbraucht,welches nicht zum besserem Spiel beiträgt.Im MP Server kommt man mit ein großes Schiff rein und schon warten Polizei ,Zoll und viele Schlepper die ein gleich auf den Haken nehmen wollen.Das ist immer das gleiche Spiel.Alles Flachwasser,keine Anlegestellen,kein Terminal für Schiffe,nirgendwo kann man festmachen.Ausser fahren keine aktivitäten.Wofür soll ich jeden Monat ein Schiff kaufen??
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Jens80 on September 09, 2008, 18:46:32
Moin alle zusammen

Das was ihr schreibt kommt mir bekannt vor den ich habe zurzeit auch so eine Phase
und mache es so wie einige andere auch, den Sim einfach mal Sim sein lassen
und sich um andere wichtigere Dinge kümmern, so wie zum Beispiel Freunde, Familie oder meinetwegen auch ein anderes Spiel.
Ich denke mal das bei mir die Lust am Spielen irgendwann wieder kommt
Aber den Sim ganz und gar vom Rechner zu verbannen kommt für mich nicht in Frage da ich hier
ne Menge neuer Freunde gefunden habe dehnen ich nicht vor den Kopf stoßen möchte.

Gruss Jens
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Professor_Exabyte on September 09, 2008, 19:23:18
guckt mal hier das dürfte interessanter sein
http://vimeo.com/1299468?pg=embed&sec=1299468
ist zwar niemals der ssim2009 aber es wäre schön so ein paar interaktionen zu machen

PS das ist ein crysis mod

aber mal zurück zum thema...
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Barbarossa on September 10, 2008, 17:50:34
Also ich finde das der Shiffsim nur regelmäsige verbesserungen braucht. Auch wenn die Entwickler nur eine zB. nicht vorhandene Wand einfügen(Elbe) ist das schon gut. Oder das das Wasser etwas besser animiert wird. So Kleinigkeiten die man monatlich als Patch sich runterladen kann.
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Professor_Exabyte on September 11, 2008, 16:01:52
hmmmmm da ist was drann nunja ich meine zb die Furie gekauft installiert 3 Tage spaß und danach LAAAANGWEILIG
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: marcel94 on September 12, 2008, 09:56:25
hallo
also wenn ich das hier so lese mir geht es ehrlich gesagt genauso ich benutze das programm schon seit monaten nicht mehr weil es eben auch mir viel zu langweilif geworden ist.
vielleicht kommt die lust irgendwann mal wieder.
ich spiel zur zeit den flugsimulator ( will hier wirklich keine werbung machen!) und hab damit meinen spaß der wird nicht so schnell langweilig weil man dort viel viel mehr funktionen hat!
ich hoffe dass der ss 09 wann auch immer der kommen mag nen haufen an neuerungen mit bringt ansonsten werd ich mir das geld für etwas anderes sparen...
grüße marcel
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Bottman on September 12, 2008, 11:01:08
Tja, da sprecht Ihr alle ein grundsätzliches Problem an! Ist es bei anderen Simulationsspielen nicht ebenso? Züge fahren und gegebenfalls beladen - das ist auch kein all-abendliches Kontrastprogramm zum Fernsehen. Oder den hundertsten Terroristen in einem "Ballerspiel" plattmachen, oder mal wieder einen Konvoi im Nordatlantik torpedieren, mit einem F1-Bolliden zum x-ten Mal durch Monte Carlo rasen.............

Im Schiff-Simulator ist nun einmal alles etwas langsamer. Das liegt in der Natur der Sache und macht dann manches langwierig und damit gelegentlich langweilig. Im Multiplayer ist zurzeit nicht viel los, das kann aber auch an der Jahreszeit liegen. Klar, viele Dinge könnten etwas mehr Spielmöglichkeiten bringen, dabei wären Poller zum Festmachen ein Anfang, tiefere Häfen ein absolutes Muss! Auch würde ich gern Rampen öffnen können, z. B. bei der PRIDE - aber dann dürften meinetwegen die Fahrzeuge autonom an Deck rollen. Die muss ich dann nicht mehr unbedingt selbst einweisen.

Wir sammeln Eure Vorschläge und stellen sie bei VSTEP auf die Liste. Ich denke, man wird gerade hinsichtlich der Realität der Reviere (Tonnen, Lichterführung usw.) noch etliches erwarten dürfen, auch was die Darstellung des Wassers angeht und natürlich Wind und Strömung (Tide). Dann wird es für mich wieder spannender und ich kann dann über kleinere Fehler (fehlende Innenwände, Texturen o. ä.) gut hinwegsehen. Wer schon einmal ein etwas größeres Schiff mit der Tide hat anlegen wollen, kann das sicher nachvollziehen!

Es grüßt
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Penguin on September 12, 2008, 14:12:00
"Ist es bei anderen Simulationsspielen nicht ebenso?"

Ich werfe dazu mal an dieser Stelle einen Begriff ein:

Gameplay (frei übersetzt: "Spielerlebnis").

Aus der Multiplayerperspektive betrachtet, sieht es in diesem Punkt bekanntermaßen ja ziemlich dürftig aus. Bei der realitätsnahen Simulation des "Verhaltens" von Schiffen unter verschiedenen Seebedingungen macht VSTEP eine recht gute Figur, bei der Simulation des Hafenbetriebs hingegen, hat der Simulator erhebliche Defizite, so sind bspw. viele Seefahrzeuge gar nicht richtig eingebunden.
Was macht man im Multiplayermodus mit RPA12, Red-Jet, Wassertaxi, Fischkutter, Arie Visser oder Lotsenboot "Pioneer"? Sofern man bei einer Multiplayer-Mission nicht eine große Portion Fantasie einbringt, verkommen die genannten Schiffe zu Statisten. Da fehlt es in meinen Augen noch gewaltig an Spielsubstanz. Schlepp-, An- und Ablegemanöver sind zu wenig.

Noch kurz zu VSTEPs Schiff-Schmiede "Shipyard":
Diese birgt nämlich das Risiko, dass sich die Online-Community zersplittert.
Wer, aus welchem Grund auch immer, nicht ständig mitkauft, sieht sich zunehmend stärker ausgegrenzt: Server bleiben ihm verschlossen, bei Forum- oder Teamspeakgesprächen nimmt man die Rolle des Mitlesenden bzw. "Zuhörers" ein. Auch dadurch kann es "eintönig" werden.
Was macht man im Multiplayermodus mit Käufern der ELBE, welche die FURIE nicht besitzen?
Auf eine Extrawurst der Homeserver-Anbieter hoffen? Wird es vor dem Hintergrund der > EULA-Problematik < (http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,10151.0.html) genug Anbieter von Homeservern geben? 
Ich kann mir nicht helfen: Dieses Konzept scheint mir noch nicht rund. 
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Bottman on September 12, 2008, 16:27:37
"Ist es bei anderen Simulationsspielen nicht ebenso?"

Ich werfe dazu mal an dieser Stelle einen Begriff ein:

Gameplay (frei übersetzt: "Spielerlebnis").

Aus der Multiplayerperspektive betrachtet, sieht es in diesem Punkt bekanntermaßen ja ziemlich dürftig aus. Bei der realitätsnahen Simulation des "Verhaltens" von Schiffen unter verschiedenen Seebedingungen macht VSTEP eine recht gute Figur, bei der Simulation des Hafenbetriebs hingegen, hat der Simulator erhebliche Defizite, so sind bspw. viele Seefahrzeuge gar nicht richtig eingebunden.
Was macht man im Multiplayermodus mit RPA12, Red-Jet, Wassertaxi, Fischkutter, Arie Visser oder Lotsenboot "Pioneer"? Sofern man bei einer Multiplayer-Mission nicht eine große Portion Fantasie einbringt, verkommen die genannten Schiffe zu Statisten.

Hallo Penguin,

Deine (meine) erste Frage beantwortest Du nicht...

Was man mit den von Dir genannten Schiffen machen kann ist recht vielfältig, aber Du hast recht, ohne ein wenig Phantasie geht es nicht. In Rotterdam ist die echte "RPA 12" zum Beispiel dauernd auf Patouillenfahrt, sichert beim An- und Ablegen von Schiffen mit Gefahrgut usw. Im Solent kann man mit seinen Mitspielern prima einen Fährdienst mit der "Red Jet 4" aufziehen, auch auf den Konkurrenzstrecken zu Red Funnel. Klar, in Hamburg sind alle oben genannten Schiffe etwas fehl am Platze, man muss halt mal über den Tellerrand schauen.

Was die Single-Addons angeht, gebe ich Dir indes völlig recht. Da hatten wir schon beim Erstellen der letzte Missionen für die ELBE das Problem, welche weiteren Schiffe wir denn als Spieler-/AI- oder statische Schiffe verwenden.

Gruß
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: marci on September 12, 2008, 16:50:29
Ist es bei anderen Simulationsspielen nicht ebenso?

Ich habe dazu auch noch einen kleinen Kommentar, man könnte es auch als Antwort sehen:

Wer sich mal bei Astragon auf der Webseite umgeschaut hat, wird gemerkt haben, wieviele Simulatoren es dort gibt.
Eine Auswahl:
SchiffSim (natürlich ;))
Müllabfuhrsim demo
Baggersim demo
Fischsim
Tauchsim
Bussim demo
...

Ich habe mir mal bei manchen davon die Demo angesehen (steht dahinter) und ich würde mir niemals eines dieser 3 Spiele kaufen, da ich nach der Zeitbegrenzung, die diese Demos haben, auch schon keine Lust mehr hatte Mülltonnen abzuholen, Türen auf und zu zumachen oder Sand rein in die Schippe und wieder rauszukippen.

Deshalb würde ich bei diesen 3 Spielen bspw. sofort sagen: Die sind viel langweiliger, als der SchiffSim!
Also, Bottman,  hast du völlig Recht, dass es bei anderen Simulatoren ähnlich, bzw. schlimmer ist.



Dann noch eine Idee, die zwar keine perfekte Lösung, aber immerhin eine Möglichkeit ist:
Um Nichtinhaber bestimmter Schiffe nicht "auszugrenzen" im MP, könnte man ein Modell (einfach nur grob die Kontur und weiß) machen, dass angezeigt wird, wenn ein Mitspieler einem anderen begegnet, der ein Schiff fährt, dass man selber nicht hat.
Somit könnte man auch ohne bestimmte Schiffe auf viele Server. Dass es weiterhin Add.On und nicht Add.On Server gibt ist ok, aber dann am Besten so: Normal Version, Mit NH, Mit allen Shipyardschiffen. Auf NH kann man dann wirklich nur mit NH aber auf den Shipyardserver schon mit nur einem Schiff aus dem Shipyard, die anderen Schiffe werden dann wie oben beschrieben angezeigt.


Vielleicht könnte man die Idee mit dem "Geisterschiff", wie ich es jetzt mal nenne, mal an die Entwickler weitergeben.
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: david16g on September 12, 2008, 16:59:59
Im FSX wird das für ein unbekannte Objekt durch ein ähnliches Objekt ersetzt.

Airbus A380 -> Boing

Im ShipSim könnte es so aussehen:

Jumbo -> Agile Sulotion
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Bottman on September 12, 2008, 17:13:48
Die Idee mit den "Geisterschiffen" haben wir schon weitergemeldet, nachdem klar wurde, dass über kurz oder lang etliche User nicht mehr über die gesamte Flotte verfügen werden. Das ist auch so ein grundsätzliches Problem, welches mit jedem neuen Addon, egal ob Single oder Bundle, wachsen dürfte. Und zwar sowohl im Multiplayer als auch bei den herkömmlichen Missionen, ja sogar im FreeRoaming bei den AI's.

Gruß
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Penguin on September 12, 2008, 18:43:32
Quote
Deine (meine) erste Frage beantwortest Du nicht...

Recht hast du, Bottman.
Wie sieht es also bei anderen Simulationen aus?

- Der in manchen (maritimen, militärischen) Simulationen genutzte Karrieremodus kann durchaus längere Zeit motivieren.
- Das Highscoresystem in einigen Rennsimulationen macht dort Sinn und kann Einen ebenfalls durchaus längere Zeit in Atem halten. Vielleicht sind Scores auch im SchiffSim noch eine Option, es stellt sich nur die Frage, wofür man Punkte vergibt.
- Das in Trucksimulationen Anwendung findende Auftragsvergabesystem ist auch nicht schlecht, gerade in den letzten Tagen sah ich für eine neu auf dem Markt befindliche Trucksim eine eigens gegründete virtuelle Spedition - inclusive Auftragsdisposition und Buchhaltung. Das Auftragsvergabesystem des Spiels macht es möglich.
- Bei Astragons "Bus-Simulator" finde ich das Prinzip der Fahrgastbeförderung ansprechend gelöst:
Man sieht die Fahrgäste an der Haltestelle, hält, es folgt eine Einstiegsanimation, dabei klingelt die Kasse und weiter geht's zu nächsten Haltestelle.
- Die von dir erwähnten "Ballerspiele" sollten im Idealfall durch Weiterkommen in der Handlung / neue Einsatzorte motivieren, passen somit nicht so recht ins Bild.

Dein Einwand, dass die RPA12 ständig Patrouille fährt, ist berechtigt. Das war mir nicht bekannt.
Nun kann man "Patrouillenfahrt" aber auch als Totschlagargument verwenden, um einigen Schiffen im Simulator Pseudoaufgaben zu geben, denn über Patrouillenfahrten kommt man dann doch nicht hinaus, wenn es mal ernst werden sollte. Natürlich kann man auch den Fischkutter vor dem Hafen auf "Patrouillenfahrt" schicken, um nach Fischschwärmen Ausschau zu halten - beim Kutter würde ich es auch noch am ehesten akzeptieren, dass man "nur" umherfährt: Nettes cruisen halt.
Beim Schiffsimulator kommt mir eigenartigerweise der Vergleich mit einer Angelsimulation in den Sinn:
Man sitzt dort so vor dem Computer, die Angel ausgeworfen, erfreut sich an der entspannten Atmospäre  und wartet... wartet auf diesen einen Moment, in dem dann der Fisch beißt. 
Nur, dass beim Schiff-Simulator der Fisch partout nicht beißen will...
Ich würde zehnmal mit der RPA 12 Patrouille fahren, wenn ich Aussicht hätte, dass ich vielleicht beim elftenmal einen Brand löschen könnte. Vielleicht würde ich auch hundertmal ohne Zwischenfall fahren (was wohl der Realität näher käme), wenn nach jedem Einsatz eine virtuelle Kasse klingeln würde. Aber das Wissen, dass definitiv nichts passiert (und sei es nur, dass die Online-Einsätze gezählt werden), ist ausgesprochen demotivierend.
Die Sim-RPA12 in Häfen fern ihrer holländischen Heimat zu fahren, wo sie real gar nicht im Einsatz ist, stört mich überhaupt nicht (wäre natürlich schön, wenn hier Repainting zulässig wäre).
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Bottman on September 12, 2008, 19:16:49
Toll, zumindest in einigen Punkten geben wir uns immer gegenseitig recht!  ;D ;D

Wenn etwas mehr im Multiplayer los wäre, machen Sicherungspatrouillen durch die "RPA 12" schon etwas mehr Sinn. Dann könnten Fahrwasser gesperrt und andere Schiffe zum Aufstoppen aufgefordert werden. Mit dem Fischkutter könnte man z. B. bei Nebel in freieren Gewässern (Phi Phi, Bucht von Marseille, offene See) in einer Art Formation zum Fischen fahren.

Aber was natürlich wirklich spannender wäre, sind überraschende Ereignisse im Multiplayer. Ich könnte mir z. B. vorstellen, dass eine Art Supervisor einen Brand auslöst. Oder eine Rettungsinsel "versteckt", die auf hoher See zu finden ist und vieles mehr. Vielleicht können solche Szenarios auch automatisiert ablaufen, dann wäre es allerdings nicht mehr ganz so spannend. Aber irgendwann ist auch damit Schluss.

Das Karrieresystem wollte VSTEP ganz zu Beginn einführen, also nach dem überraschend erfolgreichen Start der 2006er-Version. Aber es gab etliche Bedenken, weil viele Käufer sich eben nicht "hochdienen" wollen. Wenn mit der "Titanic" geworben wird, möchten viele eben nicht erst einmal stundenlang ihr Können auf einem Fischkutter o. ä. unter Beweis stellen. So realistisch das auch sein mag. Dann gab es die Idee vom Bonussystem, bei dem nicht nur Punkte, Geldäquivalente oder Dienstgrade errungen werden können, sondern z. B. das nächste Addon als Erfolgsprämie. Doch hat es sich gezeigt, dass viele User in der Lage waren, die rein von der Zeit abhängigen Ergebnisse zu manipulieren. Überhaupt macht der Faktor Zeit allein wenig Sinn, Schifffahrt ist eben nicht Formel-1 oder Olympia.

Alles in allem ist das Problem der aufkommenden Langeweile nicht so leicht in den Griff zu bekommen. Mir wäre schon geholfen, wenn das Fahren der Schiffe noch realistischer und durch die Umwelt beeinflußt würde. Wenn ein Schaden auch mal repariert werden könnte, man Leinen mittels Winch/Mooring fieren und dichtholen könnte und lauter so'n reales Zeug aus der guten Seemannschaft.

Herzliche Grüße
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Offizier on September 13, 2008, 15:37:38
Da gebe ich dir völlig recht Bottman !!!!
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Professor_Exabyte on September 13, 2008, 21:19:32
hmmmmm ich finde alle vorschläge gut nur ich finde das es schöner wäre auch im mp mit dem characteren das wenn einer im walkthrough an den bug geht ein anderer MPspieler diesen auch am bug sieht also eine (teilweise) animierte person... es wäre schön allgemein im Mp das da mal die volle konzentration sein sollte weil das ist letztendlich das was den schiffsim prägt weil die (alleine) missionen sind alle ich sags besser nicht...

also was ich damit sagen will die einzelmissionen sind mal ganz nett und das frei fahren aber das was einen dabei hält den sim nicht nach 3 tagen in den schrank zu stellen ist der MP...
wie seht ihr das...
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: david16g on September 14, 2008, 09:28:08
Schön wäre wenn mehere Personen auf einem Schiff arbeiten könnten. Alle im Walktrough. Das wäre doch cool!
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Möhrchen on September 14, 2008, 09:49:10
Dazu müsste man aber auch die Möglichkeit haben, die einzelnen Spieler-Charaktere nach eigenen Vorstellungen anzupassen. Evtl mit dem eigenen Gesicht und Kleidung nach Wunsch, damit nicht jeder so aussieht wie es die momentanen Figuren tun  ;)
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Barbarossa on September 14, 2008, 12:28:24
Im Virtual Sailor gibt es ja auch Menschen und die kann man repainten. Ich fände das für denn SS auch ne tolle Idee. Dann kann man zb.(im mp) auch sein eigenes Gesicht fotographieren und die anderen könnten mich (also denn Spieler) sehen.
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Mad Bossy on September 15, 2008, 18:21:13
Dazu müsste man aber auch die Möglichkeit haben, die einzelnen Spieler-Charaktere nach eigenen Vorstellungen anzupassen. Evtl mit dem eigenen Gesicht und Kleidung nach Wunsch, damit nicht jeder so aussieht wie es die momentanen Figuren tun  ;)


Damit wären wir mal wieder beim Thema "Operation Flashpoint". Dort ist genau das möglich. Kann man diese Technik nicht übernehmen???
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Möhrchen on September 15, 2008, 18:48:36

Damit wären wir mal wieder beim Thema "Operation Flashpoint". Dort ist genau das möglich. Kann man diese Technik nicht übernehmen???

Nur dass es in jedem Fall ein Schiff-Simulator bleiben muss!
Für alles andere gibt es extra Simulationen und Spiele, aber dass muss hier wirklich nicht sein, oder?


Im Virtual Sailor gibt es ja auch Menschen und die kann man repainten. Ich fände das für denn SS auch ne tolle Idee. Dann kann man zb.(im mp) auch sein eigenes Gesicht fotographieren und die anderen könnten mich (also denn Spieler) sehen.

Sollte dies irgendwie möglich werden, wäre diese Daten-Übermittlung z.B. auch für die Repaints eine gute Möglichkeit. So könnte man sehr viel mehr Abwechslung in den MP bringen, wodurch es auch wieder mehr Spaß machen würde und mehr Personen den MP nutzen würden.
Das große Problem, dass ich jetzt aber schon sehe ist folgendes:
Woran erkennt ein Programm rechtswiedrige oder verbotene Darstellungen auf Schiffen und / oder Personen?
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Becky on September 15, 2008, 19:42:16

Woran erkennt ein Programm rechtswiedrige oder verbotene Darstellungen auf Schiffen und / oder Personen?

nun ja, ich denke dafür sind ja die User da.....falls also jemand meint hier mit ner ab-18 P6 reinzukommen oder schlimmer, machte einfach jemand ein Photo mit Name, Zeit und Server dann passt das..... :D
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Barbarossa on September 23, 2008, 10:44:48
Da is was dran. ::) ??? :D
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Jack_Sparrow on October 14, 2008, 20:28:40
meiner meinung nach gehört der SS komplett neu aufgezogen..was nicht heißt das ich die arbeit unserer entwickler nur kritisieren würde...

dennoch hätte ich eine vorstellung all den fehlern herr zu werden sowie die nutzung des Sims für jeden individuell anzupassen...

der sim könnte wie gewöhnlich gestaltet sein...der spieler sollte die möglichkeit haben die darin enthaltenen schiffe zu bearbeiten z.b. eine art werft in der man seine schiffe z.b. einen individuellen anstrich verpassen kann so könnte jeder seine flagge zeigen...

dem spieler sollte es (auf rücksicht der systemleistung) möglich sein die schiffe im Sim z.b. durch schiffe die in der shipyard erworben werden zu ersetzen oder zu löschen...wenn jemand z.b. mit der titanic nichts anfangen kann, wären es verschwendete recourchen die man sinnvoller für eine bessere darstellung des wasser oder detailiertere locations nutzen könnte...VSTEP könnte alle bisher entwickelten schiffe für nen kleinen unkostenbeitrag in der shipyard bereitstellen 
so könnte jeder spieler den Sim und seine flotte speziell für sich einrichten

was den realiätssinn betrifft (der meiner meinung nach ein muss für einen simulator ist)...so wäre ich auch für etwas mehr leben auf den schiffen oder hafenanlagen eben durch ergänzung von menschen die aber nicht steif und starr irgendwo plaziert werden sondern sich eben auch bewegen

denn wenn wir mal real denken so kann es auch nicht angehen, dass ein schiff von geisterhand gefahren wird zumal die betriebskosten eines schiffes viel zu hoch wären um eine leerfahrt zu veranstalten

den karriere modus finde ich nach wie vor attraktiv und ich wäre auch dafür das er erhalten bleibt...
abgeschlossene missionen werden mit rang und geld belohnt ja nach schwierigkeitsgrad
dieses geld kann dann z.b. für einen neuen anstrich an schiffen verwendet werden

was auch wünschenswert bzw. real wäre...eine werft indem vom spieler oder computer beschädigten schiffe repariert werden eben durch das geld das man verdient

ich bin sicher das mein modell sehr gut ankommen würde und man muss es ja nicht von heute auf morgen umsetzen...aber es wäre ein großer schritt gen zukunft

gruezle vom Capt. Sparrow





That's what a ship is, you know...It’s not just a keel and a hull and a deck and sails.... that's what a ship needs but what a ship is ? what the Ship really is.... is freedom....
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: feli on October 14, 2008, 21:54:53
Moin, Jack_Sparrow,
ich kann mich deiner Meinng nur teilweise anschließen und bei mir kommt dieser Vorschlag nicht ganz so gut an...
Ich kann auch allgemein nicht sagen, dass ich den Simulator eintönig finde, aber zurück zu deinem Post.
Ich finde die Idee der Werft für Umlackierungen keine so gute Idee, da ich gerne die Schiffe so fahren möchte, wie ich sie auch in den echten Hafenbecken finde. Also den Schlepper von Bugsier nicht in einem pinken Anstrich (was jetzt ein wenig überspitzt ist), sondern in seiner richtigen Lackieung. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen eine Werft einzurichten, wo man dann aber sein Schiff auch reparieren kann.
Das mit der eigenen Flotte könnte ich mir unter Umständen auch vorstellen, kann es mir aber nur sehr schwer vorstellen, dass deine Idee, dass man den freien Speicherplatz eines fehlenden Schiffes mit Verbesserung der Grafik o.ä. nutzen kann, da jedes Schiff ja unterschiedlich viel Speicherplaz benötigt.
Ich stimme dir auch in dem Punkt zu, dass es kein Zustand von Dauer sein kann, das auf den Schiffen nichts los ist, aber mir sind Punkte wie mehr Funktionen auf den Schiffen, wie Kränen, Rampen, Feuerlöschmonitoren und Rettungsbooten wichtiger als Schiffsbesatzung, würde mich aber auch sehr über diese freuen.
Auch finde ich das  aktuelle Ranking-System gut, man kann durchaus auch dieses noch weiter verfeinern,
jedoch bin ich der Meinung, das man die Spielvorraussetzungen nicht zu stark an das Rankingsystem ankoppeln sollte, da es dann nicht mehr so wirklich eine Simulation ist.

Abschließend möchte ich noch anmerken, dass der Schiffsimulator bis her eine, für die Erfahrung des Spieles und VSTP, richtig gute Simulation ist. Man ist teilweise richtig gut in den Schiffsverkehr hineinversetzt. Und in der Realität ist eben auch nicht immer alles so spannend wie ein Actionspiel, so rasant wie ein Rennspiel und es gibt nicht immer neue Levels, die man freischaltet.

In dem Sinne
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Jack_Sparrow on October 15, 2008, 22:09:17
gruezi Felix,

da stimm ich dir in gewisser weise auch zu...
das mit den lackierungen kann ja jeder handhaben wie er will...wenn dir mehr an der originalität liegt...bist du ja nicht gezwungen dein schiff umzulackieren...es soll ja nur ne möglichkeit sein diesen standard zu ändern...

es wäre z.b. ein netter augenschmaus und wiedermal oute ich mich als "TITANIC" Freak wenn auch zum wehmut mancher user hier...aber die Titanic mal als lazarett schiff (siehe bild) wäre ganz lustig...oder die pride of rotterdam in schwarz...so könnte jeder machen wie er will  oder es eben naturgetreu belassen...

und genau darin liegt der clou dem speicherplatz wegen...wenn es möglich wär schiffe zu entfernen die sehr viele recourchen fressen wird der speicher der einstmals für sie gedacht war frei gegeben...und wie gesagt den könnte man dann anderweitig einsetzen...

und du hast noch was angesprochen was mir auf der zunge lag...z.b. das wassern von rettungsbooten/inseln wäre schon wichtig

meine bekannten hänseln mich immer...sie sagen wie kann man so was langweiliges überhaupt spielen...weil alles so langsam geht...das wäre pure zeitverschwendung....

ich kann da nur schmunzeln.....

ich liebe die see...und wenn ich schon nicht immer dort sein kann...hol ich ich sie mir eben nach hause dank unserer entwickler... (einen virtuellen applaus für pjotr & Co.) ;D
der sim wird immer eine baustelle sein...rom wurde auch nicht an einem tag erbaut...dafür das der sim dieser art noch recht jung ist hat er sich bestens gemausert dank Bottman,Sturmfahrt und uns hier  ;D



That's what a ship is, you know...It’s not just a keel and a hull and a deck and sails.... that's what a ship needs but what a ship is ? what the Ship really is.... is freedom....
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Professor_Exabyte on October 16, 2008, 12:06:44
na endlich kommt das topich auch mal wieder nach oben ;) nunja ich fände die Idee auch nit schlecht mit dem Umlackieren... wegen dem Problem mit dem Original Aussehen usw... da wollt ich ja auch sagen: es muss ja nicht gleich wie bei Need for speed sein das man gleich aufkleber auf die Scheiben macht usw...

(http://www.play3.de/wp-content/uploads/2007/07/need_for_speed_310707.jpg)

nacher kommen die entwickler mit funktionen wie beim Tuning :D:D:D:D:D:D 
zb Sport Luftfilter und besserem Turbo für Dieselmotoren  und die Titanic auf Turbinen aufrüsten XDXD

nein so weit wollen wie es ja nicht kommen lassen aber das mit dem anderen zeug zb die Rettungsaktion mit dem booten wäre schön...

ich weiß nicht sollte ich einen Poll aufmachen und wenn ja was soll da drinne stehen...

@Bottman vileicht könntest du die Ergebnisse von dem Poll bei VStep vorschlagen... es soll ja nicht die offiziellen verbesserungen sein wie die im dings da vorschläge für SSIm 2010 sondern es soll ja eine abstimmung was gemacht werden soll damit das spiel nicht so schnell öde wird...
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: feli on October 16, 2008, 12:16:18
Also, ich kann euch nur eines sagen: Ich weiß nicht wie Ihr den Schiffsimulator fahrt. Ihr müsst einfach mal versuchen ein Schiff sehr realistisch abzlegen und aus einem Hafen auszulaufen. Das heißt:
1. Mit der Kamera nur auf der Brücke bleiben, beziehungsweise im "Walkthrough"-Modus an weiteren Fahrständen. Dies macht so manche Manöver mit so manchem Schiff sehr viel sehr viel anspruchsvoller.
2. Mit den Schiffen nur mit einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit  durch den Hafen zu fahren.
3. Bei Missionen auf dem offenen Meer versuchen den Kurs[ b]genau[/b] zu halten.
Wenn man diese Punkte versucht  zu beherzigen, wird das Fahren im Schiffsmulator auch nicht so schnell langweilig.
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Professor_Exabyte on October 16, 2008, 12:27:58
nunja das ist wahr aber ich (wir) reden auch mehr über den MP
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: HMS Borky on October 16, 2008, 12:32:45
Moin Moin,

ich muss sagen der Schiffsim "war" einönig. Nach einer ca. 6 wöchigen Spielpause habe ich wieder spaß am Schiffsimulator 2008, durch durchstreifen aller Häfen mit der "Elbe", mit ihr ist es eine richtige herrausvorderung, nur eine Maschine  ::)
Dasheißt: Sucht euch ein Schiff und lernt es richtig kennen und auch richtig fahren wie im echten Leben also auch mit Schaden denn somit fährt man vorsichtiger und auch etwas realer, denkt euch ihr wärt Kapitän und dann macht das auch Spaß, also so in etwa wie feli das andeutete.
Desweitern ist der momentane MP "Schrott" den auf fliegenden "Objekten" kann man auch den FSX benützen :D

Mein Tipp: Versucht ein realistisches fahren auch bei verschiedenen Witterungen, macht euch reale Missionen und macht auch mal eine länger Spielpause.

MfG Andy

PS: Es gibt auch noch andere Spiele und ein reales Leben so mit Freunde und ner Freundin  :P
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Professor_Exabyte on October 18, 2008, 12:14:54
joa ich glaube auch das das hilfreich ist nur was ist denn einfach wenn man etwas Spaß hat zb diese geschichte mit dem Repaint...
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Barbarossa on October 19, 2008, 16:36:52
Ich glaub schon das die repaint Sache etwas neuen Wind in denn SS08mp bringen würde.
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Bottman on October 19, 2008, 16:56:37
Hmmm - ich sehe das mit den Repaints eher skeptisch und kann auch nicht so recht den Sinn in Verbindung mit einem Schiff-Simulator erkennen, dessen erklärtes Ziel es ist, die Schifffahrt mit verschiedenen Schiffen bzw. Schiffstypen möglichst realistisch nachzuempfinden. Was bei Serienfahrzeugen aus dem automobilen Straßenverkehr durchaus der Wirklichkeit entsprechen kann, ist auf den Seewegen eben nicht an der Tagesordnung. Schiffe behalten zumeist für lange Zeiten ihr farbliches Aussehen, es sei  denn, der Reeder ändert das Farbschema oder das Schiff wird verkauft. Dann - und nur dann - kann ich mir ein Repaint durchaus vorstellen. Ansonsten möchte ich die Schiffe möglichst genau so auf dem Bildschirm haben, wie sie in Wirklichkeit ausschauen. ::)
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Kenter-Colja on October 19, 2008, 17:29:37
Moin Moin,

Da kann ich mich meinen Vorrednern anschließen.  :o

Vor allem die Tatsache, dass Ankündigungen einer MP Mission in meinem MP Kalender (http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,9432.0.html) gnadenlos ignoriert werden, und sich alle beschweren, dass im MP doch überhaupt nichts los ist.  ::)

Auch im VSG Forum, was extra für die Ankündigung solcher Missionen gedacht war, ist auch nichts los. Zum Schluss ist es soweit gewesen, dass ich der Einzige war, der noch Interesse am TS, MP und der Gemeinschaft gehabt hat.  :-\

Das bis hierhin, das sind die selbstverschuldeten Punkte.


Doch am Programm liegt das größte Problem.

Was ist denn die meistbenutzte Aussage im TS o.ä. während einer MP Mission ? ???

Kursänderung, Schlepperanfragen ? NEIN !! 
"Hast du das fliegende Schiff eben gesehen?", "Warum fährst du über Land?" , "Dein Schiff springt!" oder "och dieser Server ist doof" heißt es....  :o

Fliegende Schiffe, springende Schiffe und falsche Schiffe.... es ist IMMER derselbe Krams, der aus einer anfänglich gemütlichen Mission den blanken Horror machen.  >:(


Jetzt noch ein Punkt "Realität"
Meiner Auffassung nach, unterstützt der Schiffsim solche Dinge wie Strömung oder Windversatz bzw. ganz andere die Schifffahrt beeinflussende Dinge nicht.  :(
Und wo sind in Hamburg die Landungsbrücken? Das sind doch keine Landungsbrücken. Das Feeling fehlt einfach, dass der Hafen belebt ist.  ???


Und die Sache mit den Repaints..... Ich fände es eigentlich ganz schön, wenn man auf einem Schiff im Spiel auch seinen Wunschnamen anbringen und gewisse Dinge anpassen könnte.  8)
Aber VSTEP bekommt für die Darstellung eines Schiffes im Sim viel Geld, und die Reeder wollen ihre Schiffe so sehen wie sie sind.  :-*
Problem: Wenn das Repainten möglich wird, steht VSTEP im Widerspruch mit den Vereinbarungen mit den Reedern.  :-\

Andererseits: Die P6 ist ja nun auch ein Reales Schiff, nur scheinbar hat die Rotterdamer Wasserschutzpolizei kein Problem mit Repaints....  ???


Fazit: Erst wenn alle Bugs ausgemerzt und der Spielspaß durch gewisse dem Realismus näherkommende Dinge gesteigert wird, wird der Multiplayer wieder ausgiebig genutzt werden.

Viele Grüße
Colja  8)


PS: Ich war dem Schiffsim in letzter Zeit auch untreu geworden, U-Boot fahren macht auch Spaß.  8) Und erst recht, wenn man im Real Life immer öfter mit der Schifffahrt zu tun hat.  ;)
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: feli on October 19, 2008, 18:01:49
  8) Und erst recht, wenn man im Real Life immer öfter mit der Schifffahrt zu tun hat.  ;)
Was heißt das denn? ???  ;) ;) ::) ::)
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Bottman on October 19, 2008, 18:56:12
Jetzt noch ein Punkt "Realität"
Meiner Auffassung nach, unterstützt der Schiffsim solche Dinge wie Strömung oder Windversatz bzw. ganz andere die Schifffahrt beeinflussende Dinge nicht. 
Und wo sind in Hamburg die Landungsbrücken? Das sind doch keine Landungsbrücken. Das Feeling fehlt einfach, dass der Hafen belebt ist. 
 

Nachdem ich am Rande der Schiffbaumesse in Hamburg mit dem Entwickler von VSTEP an den Landungsbrücken war, hat er versprochen, sich Hamburg noch einmal vorzunehmen und besonders im Bereich Landungsbrücken, Alter Elbtunnel und St. Michaelis zu überarbeiten! Es ist letztlich eine Frage des Bildmaterials, welches die Entwickler benötigen. Dann kann es schon losgehen.

Hinsichtlich Strömung und Windversatz kann ich leider keine so positiven Nachrichten weitergeben. Das mit dem Wind wurde im Schiff-Simulator 2006 übrigens schon versucht. Es ging auch in einer Beta-Version vor der Platin-Edition, allerdings nicht wirklich zufriedenstellend. Nun werden Wind, Strom und Tide vermutlich zunächst für die Profi-Version entwickelt. Auch auf die Gefahr hin, mich weit aus dem Fenster zu beugen, hoffe ich, dass wir mit einiger zeitlicher Verzögerung diese Features auch im normalen Spiel bekomme. Es ist aus meiner Sicht verständlich, dass VSTEP nicht alle aufwändig programmierten Profi-Features in das normale Game übernimmt. Wer sollte dann die Pro-Verson kaufen?

Und es wird zumindest mittelfristig darauf ankommen, wo VSTEP sein Geld verdient. Sollte die Profi-Version nicht so gut laufen wie erhofft, bliebe nur der Weg, die Entwicklungskosten durch eine Aufwertung der Spiele-Version zumindest teilweise wieder hereinzubekommen. Nun sieht es aber gerade danach aus, dass die Profi-Version auf ein großes Interesse stößt. Und dann kann es für uns "Normal-Spieler" zu Mitnahme-Effekten kommen, d. h. ein erfolgreiches Profi-System wirft auch immer etwas ab für die User des Basis-Spieles.

Ich bin jedenfalls gespannt, was die weitere Entwicklung noch bringen wird!

Gruß
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Kenter-Colja on October 19, 2008, 19:44:57
Moin Bottman

Vielen Dank für deine Antwort.  ;) Das klingt doch schonmal positiv.  8)
Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Möhrchen on October 19, 2008, 20:02:36
Es ist schön zu hören, dass der Bereich um die Landungsbrücken noch einmal überarbeitet wird.
Ist schon bekannt, ob die Elbphilharmonie nach ihrer Vollendung ebenfalls integriert werden soll? Zumindest wäre sie ein sehr großes Gebäude in direkter Nähe zum Hafen, der alte Kaispeicher ist auch schon vorhanden.

Die Bilder habe ich im August Juli von der anderen Elbseite aus gemacht.

Title: Re: Schiffsim wird eintönig
Post by: Penguin on October 20, 2008, 22:37:53
Quote
ich sehe das mit den Repaints eher skeptisch und kann auch nicht so recht den Sinn in Verbindung mit einem Schiff-Simulator erkennen, dessen erklärtes Ziel es ist, die Schifffahrt mit verschiedenen Schiffen bzw. Schiffstypen möglichst realistisch nachzuempfinden.

Warum ich Repaints schätze:

1. Bei VSTEPs P6 ist die Originaltextur der Außenhaut unansehnlich, da verschwommen, aber auch pixelig und liegt in der Qualität weit hinter den anderen Schiffen zurück (s. Bild 1).
Durch Engagement der Spieler konnte die Qualität deutlich angehoben werden (s. Bsp., Bild 2).

2. Durch Repaints lässt sich das momentan noch erhebliche Defizit an Spielerschiffen ein Stück weit kompensieren, indem man Schiffen ein revier-übliches Erscheinungsbild verpasst (Farbgebung, Beschriftung). Beispielsweise ist es abwegig, mit einer Rotterdamer P6 im Hamburger Hafen Einsätze zu fahren. Ein Küstenwache-Repaint kann hier Abhilfe schaffen (s. Bild 3).

3. Mir mangelt es bei VSTEPs Originaltexturen sehr oft an Gebrauchs- und Verschleißspuren. Viele VSTEP-Schiffe scheinen frisch aus der Werft zu stammen. Bei einigen Schiffen passt dies, doch gerade bei den "Arbeitsschiffen", die teilweise erheblichen Belastungen ausgesetzt sind, würde ich mir hier die Freiheit zur Veränderung nach eigenem Geschmack wünschen (s. Bild 4).

4. Ich finde es ziemlich unrealistisch, in Multiplayer-Einsätzen auf Klone des eigenen Schiffes zu stoßen. Ja, in manchen Fällen gibt es Schwesterschiffe, doch die Vorstellung, es gäbe pro Schiff 1-2 Textur-Varianten (mit unterschiedlichem Verschleißgrad, unterschiedlichen Namen), scheint mir sehr verlockend.