Ship Simulator
German forum => Schiff-Simulator 2008 => Allgemeines Forum => Topic started by: BernhardA on June 22, 2008, 22:12:32
-
Guten Tag zusammen,
ich bin halt mal neugierig ob Ihr das Ganze mehr als Spiel oder als Simulation anseht.
Gruß
Bernhard
-
Es ist ganz klar nur ein Spiel auf Basis einer gut gelungenen Simulation. Von einem realitätsnahen Simulator ist das Programm, ich erwähnte es an anderer Stelle bereits, noch weit entfernt.
-
für mich ist es eigentlich beides ;D ;D
-
Nee, dem muß ich klar wiedersprechen, die Simulation ist erstens für mich viel wichtiger und sie ist gut gelungen aber das merkt vielleicht nur der, der auch real mit vielen verschiedenen Schiffen schon gefahren ist.
Ich wundere mich ja immer wieder, über welch Nebensächlichkeiten man sich hier im Forum aufregt, wirklich gut gelungene Sachen wie deutlich verbesserte Fahrdynamik oder auch Wellenverlauf und Schiffbewegungen scheinen von vielen Usern gar nicht wahrgenommen zu werden, das sind dann wohl die, welche nur spielen wollen und denen es reicht, wenn sich irgendwas irgendwohin bewegt, ist ja auch ok nur das könnte man mit weniger Aufwand auch haben.
Interessant wäre im Zusammenhang mit dieser Umfrage die Alters-Verteilung der Abstimmer, also in welche Altersgruppe die Leute fallen, die mehr zu Sim oder Game neigen.
LG Kapitan Blaubär
-
Nee, dem muß ich klar wiedersprechen, die Simulation ist erstens für mich viel wichtiger und sie ist gut gelungen aber das merkt vielleicht nur der, der auch real mit vielen verschiedenen Schiffen schon gefahren ist.
Es spielt jedoch nicht nur eine Rolle, ob man schon auf Schiffen gefahren ist und sie vor allem auch selbst schon gefahren hat und daher den Wert der relativ guten Dynamik des Schiffes und des Wassers im SS08 erkennt und schätzt, sondern auch der Vergleich mit richtigen Simulatoren. Ich erwähnte es an anderer Stelle bereits schon einmal: Da ich den Vergelich zwischen unserem MSCW in Rostock-Warnemünde und dem SS08 habe, ist letzteres im Ergebnis nicht mehr als ein gutes Simulations-Spiel, aber das schrieb ich ja bereits. Und die Wichtigkeit war hier gar nicht gefragt. Wenn's danach ginge, stände für mich auch ganz klar die Simulation im Vordergrund.
-
Eigentlich sagt der Name des Game's genug aus es ist ein Simulator. Und aus meiner Sicht eine Mischung aus Spiel und Simulator. Da ich ja eigene Missionen basteln kann oder frei fahren kann.
-
Nee, dem muß ich klar wiedersprechen, die Simulation ist erstens für mich viel wichtiger und sie ist gut gelungen aber das merkt vielleicht nur der, der auch real mit vielen verschiedenen Schiffen schon gefahren ist.
Ich wundere mich ja immer wieder, über welch Nebensächlichkeiten man sich hier im Forum aufregt, wirklich gut gelungene Sachen wie deutlich verbesserte Fahrdynamik oder auch Wellenverlauf und Schiffbewegungen scheinen von vielen Usern gar nicht wahrgenommen zu werden, das sind dann wohl die, welche nur spielen wollen und denen es reicht, wenn sich irgendwas irgendwohin bewegt, ist ja auch ok nur das könnte man mit weniger Aufwand auch haben.
Interessant wäre im Zusammenhang mit dieser Umfrage die Alters-Verteilung der Abstimmer, also in welche Altersgruppe die Leute fallen, die mehr zu Sim oder Game neigen.
LG Kapitan Blaubär
Tach zusammen,
du sprichst mir aus der Seele Blaubär und das ist ja auch der Grund für meine kleine Umfrage.
Gruß Bernhard
-
.....für mich ist es definitiv eine Simulation. (lateinischer Ausdruck simulacrum) :D
Meiner Meinung nach ist aber auch so, dass aus einer Simulation schnell wieder ein Spiel werden kann, wenn einfach bestimmte Regeln nicht eingehalten werden.
„Ship Hopping“ ist eines der Phänomene, die eine MP Mission in nur kürzester Zeit zum erliegen bringt, aus einer Simulation wird dann nur noch ein Spiel. ::)
Ich glaube es ist daher wirklich sehr interessant mal in Erfahrung zu bringen, in welche „Altergruppen“ sich das Vote-Ergebnis aufteilt.
-
....nun ja.. fehlt hier nicht noch ein Button "weder noch"
Was ich bis jetzt feststellen konnte, war ein kaum benutzter Multyplayer, nur der Singleplayer weist ein paar interessante Missionen auf.
Der Multyplayer war für mich der Anreiz das Spiel zu kaufen....aber was soll`s.
-
Was ich bis jetzt feststellen konnte, war ein kaum benutzter Multyplayer, nur der Singleplayer weist ein paar interessante Missionen auf.
.....schon mal hier (http://www.vsg-forum.org/index.php) geschaut 8)
-
Für mich ist der SS08 ganz klar ein Simulator. Ich denke das dies jeder auf eine ganz einfache Art und Weise herausfidnen kann: Man muss sich einfach nur mal beobachten, wie man in den Missionen z.B. die Taxiwegpunkte erledigt. Wenn man an einem Kai lete abholen muss, und dort dann mit dem boot/schiff so an die Kaimauer fährt, dass es möglich ist, das schiff zu betreten, fährt man den SS08 als Simulation, wenn man aber einfach nur in den Wegpunkt fährt und noch weit vom Kai entfernt ist, fährt man den SS08 als Spiel. ;)
-
Hi,
der Schiffsimulator ist für mich eine moderene PC Simulation mit spielerischen Elementen. Eine trockene Simulation allein läßt sich heute nur schwer vermarkten, es muß auch für Unterhaltungswert gesorgt werden.
Das fahren von einem Hafen zum nächsten ist für Seefahrer interessant, eine Landratte wird es nicht lange vom Hocker hauen.
Schafft man es realistischen Verkehr, sehenswerte Umgebungen mit interessanten Gebäuden, kleinen Fischer Dörfern und Häfen einzubinden wird es schon eher klappen.
Ist es jetzt noch möglich, dass die Schiffe und die Schiffsausrüstung nach Original Vorgaben verändert oder aufgerüstet werden können wird es für mich schon fast perfekt. Interaktive Karten mit Informationen zu den Häfen und Städten gehören natürlich auch dazu, moderne Kartenplotter bieten das schon lange. ;)
Der Multiplayer ist ja schon die richtige Plattform, jetzt gilt es nur an den Feinschliff zu denken.
Was die Dynamik angeht schließe ich mich Blaubär an, genau das ist einer der Unterschiede von einer Simulation zu einem Spiel.
Gruß Thor
-
@nauticus
sondern auch der Vergleich mit richtigen Simulatoren. Ich erwähnte es an anderer Stelle bereits schon einmal: Da ich den Vergelich zwischen unserem MSCW in Rostock-Warnemünde und dem SS08 habe, ist letzteres im Ergebnis nicht mehr als ein gutes Simulations-Spiel,
Also einen Vergleich mit einem richtigen Simulator brauchen wir hier wohl erst gar nicht anzustellen!
Schließlich kostet unser Programm gerade mal 20 € und die Hardware auf der es laufen kann bekommt man um 500 €. Da wären ja alle Institutionen und Firmen blöd, wenn sie für ihren Schiffsimulator einen vielleicht 6-stelligen Eurobetrag ausgeben, einen beträchtlichen Teil davon kostet nämlich allein die Hardware!
Bessere Hardware wie zum Beispiel sowas http://www.raildriver.com/products/shipdriver.php (http://www.raildriver.com/products/shipdriver.php) würde allerdings unseren Simulator auch schon ordentlich aufwerten.
LG Kapitan Blaubär