Ship Simulator
German forum => Ship Simulator Extremes => Allgemeines Forum => Topic started by: KaleuBT on January 23, 2012, 08:20:12
-
Hallo,
wieder mal ein neues Schiff, schön-aber-warum lassen sich die Missionen nicht speichern?
Wann kommt mal wieder ein Update um die alten Schiffe realistischer zu machen?(Bugwelle,Instrumentenbeleuchtung,etc) Splitscreen wäre ebenfals sehr wünschenswert, da die kleine Karte zu Teil nich zu gebrauchen ist!
Grüsse
PS, die Mission Offshore Transport zur E.Raude geht nicht, das Schiff passt nicht durch die Schleusse!
Von Vstep geprüft warscheinlich :doh: :doh: :doh:
-
Moin!
Ich habe die Missionen leider nicht testen können, weil mein neuer Rechner noch nicht ferig war, habe aber hier im Forum bei den Betatestern verfolgt, dass vor dem Release alle Missionen funktioniert haben. Es war also nicht VSTEP, da hat der Entwickler Martijn nur bei Problemen mit den Missionen geholfen.
Das Schiff selbst ist aber gelungen, oder?
Gruß
-
(...)
Wann kommt mal wieder ein Update um die alten Schiffe realistischer zu machen?
(...)
Damit kann man doch kein Geld verdienen. :evil:
-
Ein Update / patch wird es sicherlich wieder geben. Ob es aber soweitreichend geht, wie von Dir, KaleuBT, beschrieben, das weis ich nicht.
Gruss
Sturmfahrt
-
wenn es um die deniz doga geht also ich hab sie mir geholt echt gut gelungen muss man sagen sieht gut aus lässt sich gut fahren das einzigste was mir aufgefallen ist das dieses kleine schiff doch recht wenig schaukelt bei see gang also etwas unrealistisch aber sonst echt gelungen muss man sagen die 3 missionen machen auch spaß und ich weiß nicht durch welche schleuse er nicht durchfahren konnte also bei mir habe alle missionen auf anhieb geklappt :2thumbs:
-
Heute im Sonderangebot: Satzzeichen und Großbuchstaben.
....................,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,DDESSMSA
-
Na, das bezweifele ich auch mal, dass ein Update so viele grafische Verbesserungen bringen wird. SSE zwingt ja schon die meisten Computer mit der jetzigen 90er-Jahre Grafik in die Knie.
...Ich vermute mal, es werden wieder einige Bugs behoben werden, dafür kommen andere hinzu, das übliche Spiel. Der letzte Patch hat mir jedenfalls gezeigt, dass man auf keinen Fall zu viel Hoffnung in ein Update stecken sollte (dann wäre es irgendwann auch kein Update mehr, sondern fast schon ein neues Spiel).
Gruß
Ingo
-
Moin,
da bin ich aber froh, dass ich nicht der einzige bin mit dem Speicherproblem.
Wenn man den Button anklickt, behauptet das Spiel " Mission gespeichert", aber in der
Savegame-Liste tauchen die Missionen nicht auf. Da sollte Vstep nochmal dran schrauben!
Grüsse,
Heinz-Peter
-
Hi,
ich habe 6 Missionen mit der Denize Doga!
Die Mission CCC-Offshore Transport zur Erich Raude lässt sich nicht fahren!
Was die Instrumentenbeleuchtung betriift, beim 2008er konnte man Beleuchtung noch selbst einbauen, ich verstehe nicht, dass das beim SSEX für die Entwickler nicht möglich sein soll !
Was auch schön ist, dass nach langem Schweigen im Forum, wieder etwas leben reinkommt1 :2thumbs: :2thumbs:
Grüsse
-
Hallo,
weiß jemand wann die m/s Oceana rauskommt??
-
Das wird da nächte Schiff sein. :)
Ich denke das es in ca eine Monat rauskommt.
Normalerweise war der release geplant für anfang Januar aber VSTEP hat etwas verspätung ;)
-
Hallo krytsch,
vielen Dank für den Tipp; darauf habe ich noch gar nicht geachtet. Jetzt klappt alles!
Grüsse,
Heinz-Peter
-
Hej Captain 007, ich glaube ein Monat ist etwas zu optimistisch. Die Deniz hatte rund 2 Monate Verspätung, wenn ich mich richtig erinnere. Ich denke, das wird bei der Ozeana auch nicht anders sein...aber sie wird kommen....
...ich bin ja viel mehr hinter den Environments her, die bei den Releasedates schon gar nicht erst genannt wurden. Das scheint dann ja fast noch mindestens noch ein weiteres Jahr zu dauern. Es würde mich nicht wundern...wäre aber total schade.
viele Grüße
Ingo
-
Hallo Ingo,
Die Oceana ist eigentlich das einzige Schiff das mich interessiert von die CCC.
Und ja, naturlich die environments auch! Aber die sind sehr schwierig für VSTEP!
Sie müssen jedes Objekt auf die richtige platz setzen und das kostet sehr viel zeit. :(
Wit sollen noch einige zeit warten müssen denke ich! :)
-
Hi Captain007,
lustig, wie unterschiedlich die Interessen sind. Die Oceana interessiert mich nun weniger, vielleicht liegt das daran, dass ich auch aus der Frachtschifffahrt komme, was aber kein Zufall ist. :-) Trotzdem freue ich mich auf das Schiff! Und klar, die Environments brauchen ihre Zeit...aber ich komme aus Lübeck...das ist Travemünde ein Muss. :2thumbs:
viele Grüße
Ingo
-
Hallo Ingo,
Und ja, naturlich die environments auch! Aber die sind sehr schwierig für VSTEP!
Sie müssen jedes Objekt auf die richtige platz setzen und das kostet sehr viel zeit. :(
Wit sollen noch einige zeit warten müssen denke ich! :)
Hm, genau das ist so ziemlich das Einfachste. Es sind wohl ehr die vielen Texturen Lightmaps etc. die erstellt werden müssen, auch musste bei der CC Version von z.b. Travemünde noch einiges optimieren werden, schließlich war der Zeitraum im CC sehr eng gesteckt für eine Spiel-optimierte Version. Nebenbei fehlen mir da auch die Einblicke in die Engine etc. um die Umgebung gleich anständig zu bauen. Ein zeitgemäßer Editor wäre da eine schöne Lösung. ;)
Ich lass mich überraschen wann es kommt und was Vstep da noch rausholt. ;)
Gruß
Thor
-
Hi Leute wollte mal fragen wann denn nun die MS Oceana endlich raus kommt habt ihr da jetzt schon mal was gehört? Ich würde mich über ne antwort freuen!
MFG: Flo
-
Zurzeit erfolgt der Feinschliff an den Missionen, zudem die Übersetzung ins Deutsche. Das letzte Finetuning der komplexen Fahrdynamik (vier Pods, davon zwei drehbar plus zwei Bugstrahler...) ist ebenfalls noch im Gange. Aber da die Testversionen bei uns schon als Release-Kandidaten benannt sind, dürfte es nicht mehr lange dauern. Mehr wissen wir, die Moderatoren, leider nicht.
Es grüßt
-
gerade gesehen: Bild des Tenders (http://www.facebook.com/photo.php?fbid=10150533266738661&set=a.10150092608068661.277736.189789543660&type=1&theater)
-
Rischdisch...
Ein kleiner, schneller Tender! Er wird in der einen oder anderen Mission eine (Neben-)Rolle für die "Oceana" spielen. :thumbs:
-
(...)vier Pods, davon zwei drehbar plus zwei Bugstrahler...
Da wird es aber eng auf der Tastatur. ;)
-
Daher meine Empfehlung: ein Gamepad. Pods und Querstrahler laufen darüber, die beiden starren Pods über die Tastatur oder per Maus, was hier sehr gut geht, weil man ja nicht dauernd daran herumreguliert. :doh:
-
Das war auch meine Idee, bis ich merkte, dass ich das Steuerkreuz irgendwie nicht so zentrieren kann, dass es dort still steht...dann drehte mein Schiff permanent Kurven...
Gruß
Ingo
-
Hmm..
Präzisteuerung ein und die Tasten vorn (1+2 bei hame gamepad) zum Zurückstellen auf mittschiffs bzw. Stopp - alles bestens.
-
Ich glaube, es kommt ein bisschen darauf an, was für einen Gamepad man nimmt. Ich habe einen Saitek P2500, mit dem es ebenfalls schwierig ist in See zu stechen. Der Pad hat zwei analoge Sticks und ein Steuerkreuz. Probleme machen bei mir die analogen Sticks, da eine Funktion nur dann ausgeführt wird, wenn ich die Sticks bewege. Egal ob ich jetzt Ruder, Maschine oder Pods auf die Sticks lege, sobald ich die Sticks loslasse gehen die Funktionen in Nullstellung zurück. Es ist auch sehr tricky, die Sticks in einer "Zwischenposition" zu halten, wenn man nicht vollen Ruderausschlag oder Voll Voraus haben will....
Gruss
Sturmfahrt
-
Also bei meinem sehr preiswerten Teil von HAMA gibt es die Probleme nicht. Auf den meisten Brücken kann man dabei völlig auf die Overlay-Bedienelemente verzichten, weil man die Hebel und Tiller auf den Konsolen sehen kann, zur Not dreht man den Blick kurz darauf. Das wirkt dann schon recht realistisch. :2thumbs:
Gruß
-
Ich habe einen Saitek P2500, mit dem es ebenfalls schwierig ist in See zu stechen.(...)
Mein Logitech Gamepad taugt auch nichts, da nur einer der beiden analogen Steuerkreuze auch tatsächlich analog arbeitet. Aber das ist wohl eher ein Treiberproblem. Teuer ist halt nur meistens, aber nicht immer, gut. :P
-
Ja, den Saitek hab ich auch...da taugt aber auch die günstige Variante nix...und genau wie du schon sagst, sobald man los lässt, geht alles in Nullstellung zurück...was bei mir eben nicht Nullstellung, sondern ca. - 0,1 stellung ist...
Ich hatte überlegt, ob es eventl. mit einer externen Nummertastatur gut gehen könnte. Da ich Tastatursteuerung gut gewöhnt bin, hatte ich überlegt, ob ich dann den rechten Nummernblock für Steuerboardmaschinen und links halt dann für die Backboardmaschinen nehmen könnte. Weiß gar nicht, ob ich die im SSE auf einen externen Nummernblock zuweisen kann, müsste aber doch eigentlich gehen.
Gruß
Ingo
-
Hi,ich habe die Maschinensteuerung und die Strahlruder auf die Tastatur gelegt!
1=vorwärts 2=Stop 3=rückwärts usw auf Präzissionssteuerung und es funzt.
Grüße
[/quote]