Ship Simulator

German forum => Ship Simulator Extremes => Allgemeines Forum => Topic started by: KB24 on August 30, 2010, 19:07:29

Title: SSE so wie wir ihn uns vorgestellt haben
Post by: KB24 on August 30, 2010, 19:07:29
Wenn sich noch jemand fragt warum der SSE so unvollständig rüberkommt sollte sich mal dieses Programm von VSTEP ansehen:

http://www.youtube.com/watch?v=7E8N0LSnL0w (http://www.youtube.com/watch?v=7E8N0LSnL0w)
Title: Re: SSE so wie wir ihn uns vorgestellt haben
Post by: Bottman on August 30, 2010, 19:25:50
Selbtverständlich gibt es enorme Unterschiede zwischen NAUTIS und SSE! Muss ja wohl auch so sein, denn NAUTIS wurde und wird für die professionelle Anwendung entwickelt und kostet auch entsprechend. Gleichwohl sind einige Elemente aus NAUTIS auch im SSE zu finden. Da VSTEP bislang indes viel besser an der Spieleversion verdient hat, als an der Profi-Version, kann ich mir nicht vorstellen, dass es da ein planvolles Handeln gab, welches die Kunden des SSE vor den Kopf schlägt, "nur" um den Unterschied zu NAUTIS zu betonen.

Abgesehen einmal von den vielen nautischen Instrumenten und etlichen Features für die Profi-Schulung, die NAUTIS bietet, mutet der SSE beim Spielen zurzeit viel hochwertiger an, als NAUTIS. Da wirkt alles noch immer, als sei die Generation SS2008 weiter am Start. Nicht, dass hier etwas beschönigt werden soll! Die Bugs im SSE gehören abgestellt. Wir wurden inzwischen vom Chefentwickler bei VSTEP aufgefordert, die hier im Forum gemeldeten Bugs an VSTEP weiterzuleiten, was wir schon reichlich getan haben - auch schon vor seinem Aufruf übrigens.

Ich hoffe also, dass jeder schon jetzt etwas Positives und Neues am SSE entdecken konnte, sofern das Spiel denn läuft  ::) und der Frust wegen der Bugs nicht überwiegt. :thumbs:
Title: Re: SSE so wie wir ihn uns vorgestellt haben
Post by: Robert67 on August 30, 2010, 20:01:28
Selbtverständlich gibt es enorme Unterschiede zwischen NAUTIS und SSE! Muss ja wohl auch so sein, denn NAUTIS wurde und wird für die professionelle Anwendung entwickelt und kostet auch entsprechend. Gleichwohl sind einige Elemente aus NAUTIS auch im SSE zu finden. Da VSTEP bislang indes viel besser an der Spieleversion verdient hat, als an der Profi-Version, kann ich mir nicht vorstellen, dass es da ein planvolles Handeln gab, welches die Kunden des SSE vor den Kopf schlägt, "nur" um den Unterschied zu NAUTIS zu betonen.

Abgesehen einmal von den vielen nautischen Instrumenten und etlichen Features für die Profi-Schulung, die NAUTIS bietet, mutet der SSE beim Spielen zurzeit viel hochwertiger an, als NAUTIS. Da wirkt alles noch immer, als sei die Generation SS2008 weiter am Start. Nicht, dass hier etwas beschönigt werden soll! Die Bugs im SSE gehören abgestellt. Wir wurden inzwischen vom Chefentwickler bei VSTEP aufgefordert, die hier im Forum gemeldeten Bugs an VSTEP weiterzuleiten, was wir schon reichlich getan haben - auch schon vor seinem Aufruf übrigens.

Ich hoffe also, dass jeder schon jetzt etwas Positives und Neues am SSE entdecken konnte, sofern das Spiel denn läuft  ::) und der Frust wegen der Bugs nicht überwiegt. :thumbs:

Ich muss da mal meinen Senf abgeben.
Das die Erstausgabe noch diverse Fehler enthält, OK, geschenkt.
Da werden noch ein paar Patches folgen.

Aber das SSE von der Funktionalität her hinter SS08 zurückfällt ist mehr als ein schlechter Scherz.

Kein Splitscreen mehr, der gerne genutzt wurde für die Karte.
Die fehlenden Kameras.
Fehlende Anzeige Ruderlage.
Fehlende Betonnung und Leuchtfeuer.
Kastrierte unrealistische Steuerung (BU2)
Leere Ruderhäuser
usw.

Das Argument zu Nautis sehe ich nicht.
Das Programm ist so viel umfangreicher, das sollte wohl reichen zur Abgrenzung.

Auch glaube ich nicht, das Nautis mehr Umsatz bringt als SSE, alleine durch die Stückzahlen.

Allerdings hat VSTEP mit dem Vertrieb Paradox so richtig ins Klo gegriffen.
Mal sehen, wie sie das wieder ausbügeln wollen.
Title: Re: SSE so wie wir ihn uns vorgestellt haben
Post by: Feederfahrer on August 30, 2010, 20:33:42
Jo gut gelöst ist die Accelatration etc , macht spaß , ABER Leute wir brauchen Seezeichen, Richtfeuer, Lateral- und Kardinalzeichen.
Mir ist auch noch aufgefallen diese "ankern sie in der nähe um den lotsen zu übernehmen" da kam doch glatt der LNG längsseits der bugsier 2  ;D oder warum startet der tanker vom eukai in HH ::)

mal so was am rande

die brennende Bohrinsel im parkhafen war schon ein kleines highligt