Ship Simulator

German forum => Schiff-Simulator 2008 => Allgemeines Forum => Topic started by: NervErv on February 03, 2010, 20:14:50

Title: Eindampfen in die Spring
Post by: NervErv on February 03, 2010, 20:14:50
Hallo Leute,

weiss jemand ob oben genanntes Manöver im SS08 funktioniert. Ich hab es mit der Vermaas versucht.
Leider hat es nicht funktioniert. Kann aber sein, dass ich was falsch gemacht habe.
Da ich bis jetzt mehr in der Luft zuhause war, wäre ich für ein paar Tips dankbar.

Grüße
Erv
Title: Re: Eindampfen in die Spring
Post by: Bottman on February 03, 2010, 21:57:05
Naja, mit einer Containerwanne wie der "Vermaas", wird man dieses Manöver wohl nicht unbedingt fahren! Bei kleineren Schiffen funktioniert es aber auch in der Sim. :thumbs:
Title: Re: Eindampfen in die Spring
Post by: NervErv on February 04, 2010, 19:05:35
Ok, vielen Dank.
Na im Flightsim mach ich ja auch keinen Looping mit einer 747.  :thumbs:
Title: Re: Eindampfen in die Spring
Post by: brass on February 13, 2010, 23:04:25
Moin rundum!

Eindampfen in die Vorspring ist eigentlich mein Lieblingsmanöver. Zum Aufstoppen ist es aber nur brauchbar, wenn man die Leine an Bord gebremst durchrutschen lassen kann und erst dann belegt, wenn das Schiff gestoppt ist.

Im Sim dagegen kann ich es nur knallen lassen...aua!

Für Lagekorrekturen wäre das Eindampfen trotzdem brauchbar, etwa wenn der Abstand zur Pier mal wieder länger ist als die Gangway... aber das scheint im Schiffsim nicht zu gehen.
 
Habe es mit der Wachthaven versucht: Fahrt Null, Vorspring an Backbord belegt, Hartruder nach Steuerbord und mehrere Fahrstufen durchprobiert. Es war nicht möglich, eine Drehung ins Schiff zu bekommen, so daß das Heck beiklappen würde.

Moglicherweise ist die Programmierung so, daß ohne Fahrt durchs Wasser keine Drehung mit dem Hauptruder möglich ist...!?
Title: Re: Eindampfen in die Spring
Post by: Robert67 on February 14, 2010, 11:34:56
Mit der PoR in Rotterdam am Fähranleger funktioniert es einwandfrei.

Voraus hinfahren, Vorspring festmachen, BB Maschine voraus, Ruder nach STB, warten.

Dreht schön rein.

Wegfahren, STB Maschine vorraus, Ruder nach BB, warten.

Dann zurück wegfahren.

Es geht also schon, ist aber wohl vom Fahrzeug abhängig.

Natürlich wäre es wünschenswert, wenn das mit allen Fahrzeugen gehen würde.
Zumal wir beim festmachen ja auch keine Winde zur Verfügung haben.


Noch cooler wäre es, wenn man bei den Schleppern den Schleppdraht fieren und holen könnte.

Oder wenigstens die Ankermanöver sich fahren lassen würden.

Robert

Title: Re: Eindampfen in die Spring
Post by: Bibo on February 14, 2010, 11:38:08
Ich hatte die Tage in New York Probleme mit der Agile. Das Seil verhielt sich wie ein Gummiband ???
@brass: ohne Drehzahl der Maschine dreht das Schiff nicht. Die reine Fahrt (Maschine Null) durchs Wasser reicht nicht aus.
Title: Re: Eindampfen in die Spring
Post by: Bottman on February 14, 2010, 13:04:16
Wie lang war denn die Leine? Manchmal hängt die Elastizität nämlich mit der Länge zusammen.
Title: Re: Eindampfen in die Spring
Post by: Bibo on February 14, 2010, 18:35:23
ca. 1/2 Schiffslänge  ???
Title: Re: Eindampfen in die Spring
Post by: brass on February 16, 2010, 12:46:18
Also, ich habe noch zwei Schiffe angetestet: Die North Star dreht sehr schön ein, die Agile Solution mag nicht recht. Sie will sogar gegen das Ruder andrehen, auch bei vollen Ausschlag.