Ship Simulator
German forum => Schiff-Simulator 2008 => Allgemeines Forum => Topic started by: jachti on March 29, 2009, 23:42:08
-
Hallo an alle,
ich weiss ich werde für meine folgende Frage gleich gesteinigt. Soll auch so sein, ich habe es verdient. Ich habe hier im Forum mal einen Tread gelesen, wo die Umgebung von Ko Phi Phi weiss war. damals hat es mich nicht betroffen. Nun habe ich ShipSim 2008 mit New Horizonts neu aufgespielt, alle Patches sind drauf, Version ist 1.4.2. Grafiktreiber ist aktuell. Nun bin ich am ende. Den Tread finde ich nicht mehr und die Umgebung von Ko Phi Phi bleibt weiss. Für Antworten Danke ich schon im vorraus. Ich bin schon am Steine sammeln fürs steinigen.
-
Hallo an alle,
falls der Eintrag etwas falsch verstanden wurde, möchte ich mich entschuldigen. Ich hatte den Tread mit ernsten Hintergrund versucht etwas humorvoll zu gestalten. Da ich keine Antworten bekam, was sehr traurig ist, nahm ich an, das viele User den Eintrag nicht ernst genommen hatten. Hier nun noch mal mein Anfrage.
Warum ist die Umgebung von Ko Phi Phi mit einmal weiss ? Aber nur diese. Ich hatte so was schon mal im Forum gelesen. Ich finde diesen Tread nicht mehr. Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
-
mh, inwiefern weiss, kannst du bite mal einen screenshot posten? wäre sehr hilfreich :thumbs:
-
Danke für deine Anfrage, ich habe mal ein Screenshot erstellt, wo man es sieht. Wie schon in meinen vorangegangen Treads geschrieben, ein User hatte dasselbe Problem, da gab es auch genügend hilfreiche Tipps zur Behebung, nur finde ich den nicht mehr. Das Problem betrifft nur die Umgebung Ko Phi Phi. Ich habe noch in Erinnerung, das der User, was von Winter in Ko Phi Phi schrieb, wo es zu der Jahreszeit keinen Winter geben könnte. Danke für Tipps i, vorraus.
-
Hallo jachti,
das sieht in der Tat merkwürdig aus und ist sicherlich so nicht gedacht.
Kannst Du uns bitte einmal Dein System beschreiben (CPU, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Betriebssystem...)
Gruss
Sturmfahrt
-
Hallo,
dieser Bitte komme ich gern nach. Im einzelnen handelt es sich um folgende Komponeneten :
Intel Core2 Duo E4600 2,4 Ghz
2 GB RAM
HD Samsung 250 GB
NVIDIA GeForce 8400 GS
Windows Vista Home Premium
Dabei möchte ich noch anmerken, das alle Treiber bzgl. Grafikkarte und DirectX etc. aktuell sind. Ich weiss auch das die Grafikkarte nicht dehr anspruchsvoll ist, sie ist aber für meine Bedürfnisse ausreichend. Es funktioniert auch alles, bis auf Ko Phi Phi.
-
Danke für Deine Infos.
Ich habe Dein Problem entsprechend weitergeleitet.
Sobald es eine Lösung gibt, gebe ich Dir Bescheid.
Gruss
Sturmfahrt
-
Hallo Sturmfahrt,
vielen Dank für Deine Mühe.
-
Good evening.
Sorry that this is in English, but you would not understand if I tried to write in German.
Can you post your DXdiag here, please?
Here is how to upload your DXdiag results:
Click Start button. Select "Run". Type "dxdiag" and press "Enter".
(As you are using Vista you may have to press the Windows Key + R to get the "Run" prompt, depending on how your system is set up)
You might be asked about WHQL drivers, click "Ok".
In the next window click the button that says "Save All Information", when the Save Dialog box appears, save the file to your desktop.
To upload the file here, select "Reply" to this message. Select "Additional Options" (underneath the text area) and choose "Browse". Browse to your desktop, click the file and click "Open". When finished post the message.
PS, if necessary, can someone please translate this into German for me?
Many thanks :thumbs:
-
Hallo,
i am not understand in english, sorry. Hier die angeforderte Datei im Anhang.
Für die Problembehebung. Danke ich im Vorraus.
-
Ich versuche mal etwas aus der DxDiag zusammen zu fassen. Du hast
Operating System: Windows Vistaâ„¢ Home Premium
Memory: 2046MB RAM
Card name: NVIDIA GeForce 8400 GS
Display Memory: 1013 MB
Dedicated Memory: 245 MB
Shared Memory: 767 MB
Rund 2 GB Arbeitsspeicher sind für Vista schon nicht viel. Von den ca. 2 GB nimmt sich die Grafikkarte noch 767 MB als Shared Memory. Dann bleibt nicht mehr viel übrig.
Probier doch mal eine etwas geringere Auflösung aus. Eventuell etwas weniger Details oder eine geringere Sichtweite im Spiel. Ich denke, dass sollte schon etwas ausmachen. Wenn der Winter dann verschwindet liegt es wohl an deiner Hardware.
Wenn du aber mit der Darstellung der anderen Szenerien zufrieden bist, würde ich mir das Geld für das Aufrüsten sparen und lieber auf Phi Phi verzichten.
-
Hallo,
Danke für die Hilfe. Ich werde das mal ausprobieren.
Ciao
-
Terry wird sich auf jeden fall nochmal melden, sobald er Deine dxdiag gesehen hat.
Gruss
Sturmfahrt
-
Hallo TOS77,
ich habe Deine Vorschläge befolgt, und es hat kein anderes Ergebnis ergeben. Meiner Meinung nach sind Deine Vorschläge, bzgl. meiner Hardware zu pauschal. Vista läuft bei mir mit der angegeben Hardware wunderbar. Selbst MS Flightsimultor X mit höchster Grafikeinstellung läuft ruckelfrei und mit hoher Texturendichte. Wenn Du möchtest, lasse ich Dir gerne ein Video vom Flug von München nach Dresden zukommen. So kannst Du dich gerne selbst von der Leistungsfähigkeit meiner Hardware überzeugen. Ich bin Unternehmer in der IT- Branche. ich weiss wovon ich rede. So nun zurück nach Phi Phi. Aus meiner Sicht, ich habe keine Beweise, werden unter Vista in Phi Phi bestimmte Texturen nich abgerufen oder plaziert. denn der Hamburger Hafen und San Francisco werden wunderbar dargestellt. Da sind bestimmt mehr Texturen und Polygone erforderlich, als bei der Inselwelt von Phi Phi.
Nur müssen diese Texturen vom Programm abgerufen werden. Wie gesagt, das ist nur Theorie.
Ciao
-
Hallo TOS77,
ich habe Deine Vorschläge befolgt, und es hat kein anderes Ergebnis ergeben. Meiner Meinung nach sind Deine Vorschläge, bzgl. meiner Hardware zu pauschal.
Ich wollte dich auch nicht direkt in ein Geschäft jagen oder dir eine Neuinstallation empfehlen. Lieber erst mal etwas probieren. Das kostet nichts.
Vista läuft bei mir mit der angegeben Hardware wunderbar. Selbst MS Flightsimultor X mit höchster Grafikeinstellung läuft ruckelfrei und mit hoher Texturendichte.
Das glaube ich dir. Der Shiff-Simulator ist nur etwas eigen und damit überhaupt nicht vergleichbar.
So nun zurück nach Phi Phi. Aus meiner Sicht, ich habe keine Beweise, werden unter Vista in Phi Phi bestimmte Texturen nich abgerufen oder plaziert.
Ich habe unter Vista keine Probleme. Das liegt eventuell aber auch daran, dass ich kein Unternehmer in der IT-Branche bin und ich nicht weiß, wovon ich rede.
Ach ja, bevor ich es vergesse. Der aktuellste Grafiktreiber ist nicht immer der beste.
-
Hallo Sturmfahrt,
Danke für Deine Hilfe. Wenn ich so Bedenke was für eine Software- Lawine ich losgetreten habe, wird mir langsam schwindlig. Trotzdem ist es mit Phi Phi schon etwas eigenartig. Zumal, aus meiner Sicht, es sich ja
" nur " um Landschaft handelt. Ich habe mehrere Grafiktreiber ausprobiert, ich habe mir das Logfile, während Ship-Sim lief, von Vista- Leistungstools anzeigen lassen. Es waren keine Unregelmässigkeiten zu sehen. Trotzdem geht mir der Tread, mit diesem Problem, den ich irgendwo im deutschen Forum gelesen habe, nicht mehr aus dem Kopf. Vieleicht kann sich doch noch jemand erinnern wo das stand. Dafür wäre ich im vorraus dankbar.
Ciao
-
Good morning.
The problem is that your video card only has 245MB of its own memory. It needs 1013MB to work, so it takes 767MB of your PC's RAM and uses that for itself.
But, to run Ship Simulator on Vista, you need 2GB (minimum).
You only have 1.279 GB available. (2046 - 767).
That will cause the video problems. It may also make the frame rate slow (you may get "jerky" movements, or your mouse or keyboard may not be very responsive)
Fix: More RAM.
But, it will help a lot of you turn the graphics settings down as low as you can (Main Menu in Ship Simulator, Controls => Graphics). Also, switch off all other programs when you run the simulator. And restart your PC before you start Ship Simulator.
If someone could translate this, I'd be grateful.
Here's my attempt (Sorry!):
Guten Morgen.
Das Problem ist, dass Ihre Videokarte nur 245MB seines eigenen Gedächtnisses hat. Es benötigt 1013MB zu arbeiten, also nimmt es 767MB des RAM und des Gebrauches Ihres PC, der für sich.
Aber, Ship Simulator auf Vista laufen zu lassen, benötigen Sie 2GB (Minimum).
Sie haben nur 1.279 GBs vorhanden. (2046 - 767).
Das verursacht die videoprobleme. Es kann die Rahmenrate langsam auch bilden (Sie können „stoßartige“ Bewegungen erhalten, oder Ihre Maus oder Tastatur können möglicherweise nicht sehr entgegenkommend sein)
Verlegenheit: Mehr RAM.
Aber, er hilft viel Sie dreht die Grafikeinstellungen unten so niedrig, wie Sie können (Hauptmenü Ship Simulator, Kontrollen im => Grafiken). Auch Schalter weg von allen weiteren Programmen, wenn Sie den Simulator laufen lassen. Und Ihren PC wiederbeginnen, bevor Sie Schiffs-Simulator anstellen.
Wenn jemand dieses übersetzen könnte, würde ich dankbar sein.
-
Terry, thanks for your help.
Your translation is well done :thumbs:
There is no need for a further translation.
Best Regards
Sturmfahrt
-
Hallo,
zum Glück war der englische Originaltext dabei. Da hab ich es auch verstanden ;).
Das Ganze ist logisch, erklärt m.e. aber nicht, warum es nur in einer Umgebung nicht klappt. Die wohl anspruchsvolleren Umgebungen sind doch OK, oder?
@Jachti: kannst du den Speicherhunger deiner Graka begrenzen? 512 MB sind eigentlich ausreichend.Oder Dir als IT Spezialist ist bestimmt ready-Boost ein Begriff und Du hast einen 1GB USB-Stick rumliegen?
Ich glaube aber eher, dass tatsächlich bei der Installation scheinbar Daten verloren gegangen sind. Wie gesagt, da ja ansonsten alle Umgebungen funktionieren. Könnte man das an der Größe des Installationsordners erkennen?
Bei mir ist der Ordner Programme/VsteP/ shipsim2008/Environments/PhiPhi Islands 29,1 MB groß und enthät 9 Dateien.
Vielleicht hilft`s ja.
Gruß Pepe
-
Terry, thanks for your help.
Your translation is well done :thumbs:
There is no need for a further translation.
Best Regards
Sturmfahrt
Really? Wow... ;D
-
The effects of lack of memory are always unpredictable :'(.
Some more things that may help:
I would suggest installing the latest set of CODECs. These are the programs that enable Ship Simulator to instruct Windows to tell your graphics card how to draw the images. Your existing CODECS might benefit if they were updated.
Before you do anything, create a system restore point in case any of the CODECs conflicts with any of your programs.
http://www.softpedia.com/get/Multimedia/Video/Codec-Packs-Video-Codecs/Advanced-Vista-Codec-Package.shtml
When you get to the download dialogue, tell it to "Open", rather than "save". That will install the CODECs straight away. Just sit back and watch.
Also, go to Control Panel and switch to the classics view (if available) and find the "Display" control. Then select settings, then "Advanced". In there, you should find a 3D controls menu e.g. "Nvidia Control Panel" (it varies depending upon whether your card is Nvidia or ATI, etc). Set it to "Performance" (you may have one slider that changes everything or you may have to go through a menu and change a number of settings).
It is best to re-boot your PC afterwards, then try re-launching Ship Simulator.
Another thing to try is to go to the Controls menu within Ship Simulator, and then to the Graphics menu. Set the quality level a notch lower.
Die Effekte des Mangels an Gedächtnis sind immer unvorhersehbar :'(
Mehr Sachen, die helfen können:
Ich würde vorschlagen, den spätesten Satz von CODECs anzubringen. Diese sind die Programme, die Ship Simulator ermöglichen, Windows anzuweisen, um Ihrer Grafikkarte zu erklären, wie man die Bilder zeichnet. Ihre vorhandenen CODECS konnten fördern, wenn sie modernisiert waren.
Bevor Sie alles tun, einen Systemswiederherstellungspunkt verursachen, falls irgendwelche der CODECs mit irgendwelchen Ihrer Programme widerspricht.
http://www.softpedia.com/get/Multimedia/Video/Codec-Packs-Video-Codecs/Advanced-Vista-Codec-Package.shtml
Wenn Sie an den Downloaddialog gelangen, ihn erklären „geöffnet“, eher als „außer“. Das bringt die CODECs sofort an. Einfach zurück sitzen und aufpassen.
Auch zum Kontrollbereich gehen und zu den Klassikern die Ansicht schalten (wenn vorhanden) und die „Steuerung der Anzeige finden “. Einstellungen dann vorwählen, dann „ brachte “ voran. In dort sollten Sie einen Nvidia Menü der Kontrollen 3D z.B. „ Kontrollbereich “ finden (er schwankt abhängig von, ob Ihre Karte Nvidia oder ATI ist, usw.). Es auf „Leistung“ einstellen (Sie können einen Schweber haben, der alles ändert, oder Sie können ein Menü durchlaufen und einige Einstellungen ändern müssen).
Es ist am besten, Ihren PC danach neu zu starten, dann versucht, Ship Simulator wieder anzukurbeln.
Eine andere Sache zum zu versuchen ist, zum Kontrollenmenü innerhalb des Ship Simulator und dann zum Grafikmenü zu gehen. Das Qualitätsniveau niedriger einstellen eine Kerbe.
-
Hallo,
Danke an alle die versucht haben zu helfen.
Ciao
-
Hallo,
Danke an alle die versucht haben zu helfen.
Ciao
Hallo,
???? hat was geholfen oder hat da wieder jemand die Flinte ins Korn geworfen und sich den Unzulänglichkeiten des SS08 bzw. des Questviewers ergeben?
Gruß Pepe
-
Hallo,
ich habe die Flinte nicht ins Korn geworfen. Denn da wär ich meinen Angestellten ein schlechtes Vorbild.
Ich habe mehrere Grafikkarten in unterschiedliche Betriebsysteme (BS) verbaut. immer mit ShipSim, und alle AddOns. Das Problem, mit meinen
rund 800 MB Shared Memory, liegt an der Graka selbst. Dieser Vorgang heisst Hypermemory. Bei Nvidia.
Die Graka nimmt sich selbst, proportional zum Hauptspeicher, diesen SharedMemory. Ich habe den Hauptspeicher auf 1 GB beschränkt. Da sind immer noch 256 MB vom Hauptspeicher SharedMemory. Dieser Vorgang lässt sich nicht beeinflussen, da die Graka- Hersteller dies in ein Register im Graka- Bios geschrieben haben, der ist aus der Graka- Steuerung nicht zu erreichen ist. Dies nur zur Erklärung, zwecks Auflösung und Graka selbst. Mein Problem mit Phi Phi konnte ich noch nicht beheben. Ich bin im Besitz von Windows 7 RC1.
Dort werde ich mal Shipsim und AddOns ausprobieren. Nur meine Freizeit ist sehr begrenzt. Es kann etwas dauern, bis ich mich wieder melde. Ich kann eigentlich so mit Phi Phi leben, nur eine Ursache muss es haben, und die will ich, wenn es sein muss mit Eurer Hilfe herausfinden.
Ciao
-
Hallo an alle,
ich habe es herausgefunden, das Problem mit Ko Phi Phi. Es lag an einer fehlerhaften Deinstallation. Der ShipSim wurde auf mehreren Betriebssystemen (Win7, Vista und XP) installiert, und nirgendwo trat dieses Problem auf.
Nun habe ich mir die Registry von Vista vorgenommen, wo der ShipSim schon mal installiert war. Er wurde deinstalliert und neu aufgespielt. Nach der oben genannten Vorgängen habe ich den ShipSim wieder deinstalliert ünd fand in der Regitry etliche Eintragungen von ShipSim. Ich habe diese gelöscht und der ShipSim wurde neu installiert. Ko Phi Phi war in der gewohnten Umgebung vorhanden. Ich möchte hiermit noch mal allen Beteiligten Danken für die Hilfe.