Ship Simulator

German forum => Schiff-Simulator 2008 => Allgemeines Forum => Topic started by: Fabi on January 01, 2009, 12:36:39

Title: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Fabi on January 01, 2009, 12:36:39

Hier könnt Ihr Euch über weiter Projekte von VSTEP austauschen.

Gruss

Sturmfahrt

Feuerbekämpfung auf der Fregatte!! http://www.vimeo.com/2678717 (http://www.vimeo.com/2678717)
Title: Re: Schiff-Simulator 2008 Professional v2.0
Post by: Ncena1 on January 01, 2009, 22:19:16
Das ist ein komplett neues "spiel" naja wohl doch eher für richtige Simulationen gedacht
Title: Re: Schiff-Simulator 2008 Professional v2.0
Post by: david16g on January 02, 2009, 10:24:42
Davon gibt es auf Vstep.com eine Demo. Dieser Simulator ist aber eher nur für die Feuerwehr gedacht.
Title: Re: Schiff-Simulator 2008 Professional v2.0
Post by: Novaline on January 03, 2009, 14:18:05
Dieser neue Simulator ist eher weniger für die Feuerwehr gedacht. Da sind beim Brandherd zu viele fehler drin. Der Rauch würde sich auch schon im Gang zum brennenden Raum befinden. Ausserdem verhalten sich die ersten 2 Leute die löschen komplett falsch. Die nachfolgenden mit Atemschutz verhalten sich nicht wie Feuerwehr-Leute. Ausserdem der Typ auf dem Deck neben der offenen Luke hätte in real auch eine Feuerwehrausrüstung, ohne Atemschutz so nahe an den Brandgasen ist Lebensmüde.
Title: Re: Schiff-Simulator 2008 Professional v2.0
Post by: Offizier on January 03, 2009, 16:05:49
Davon gibt es auf Vstep.com eine Demo. Dieser Simulator ist aber eher nur für die Feuerwehr gedacht.
Wo gibt es diese demo ich habe sie nicht gefunden ???
Title: Re: Schiff-Simulator 2008 Professional v2.0
Post by: tos77 on January 03, 2009, 17:23:29
Wo gibt es diese demo ich habe sie nicht gefunden ???

Vergiss es, lohnt sich nicht wirklich.
Title: Re: Schiff-Simulator 2008 Professional v2.0
Post by: david16g on January 04, 2009, 10:00:13
VSTEP hat den Gürtel enger geschnallt und hat nun nicht mehr so viele Produkte. Ich habe aber noch eine Seite vom RescueSim gefunden.

http://www.vstep.nl/products/rescuesim/detail.php
Title: Re: Schiff-Simulator 2008 Professional v2.0
Post by: Bottman on January 04, 2009, 11:35:33
VSTEP hat den Gürtel enger geschnallt und hat nun nicht mehr so viele Produkte.

Na, das ist wohl nur eine Frage des Layouts von VSTEP's neuer Website... ;)
Title: Re: Schiff-Simulator Professional v2.0
Post by: Offizier on January 04, 2009, 13:10:49
Ich finde den Schleusen Simulator toll.  ;) Wer weiß vielleicht kommt diese technik auch in den SS10 ???
http://www.vstep.nl/projects/lock_master_simulator/detail.php
Title: Re: Schiff-Simulator Professional v2.0
Post by: Becky on January 12, 2009, 21:51:25
mmmh was ich auch interessant finde is das hier:
(http://www.vstep.nl/files/products/images/full/18/Lockmaster2.png)
(http://www.vstep.nl/files/products/images/full/18/Lockmaster3.png)
ich hab zwar keine ahnung was "lock master simulator" genau beseuten soll aber für mich sieht das aus wie ne schleuse was meint ihr dazu?
Title: Re: Schiff-Simulator Professional v2.0
Post by: feli on January 12, 2009, 23:03:23
Frei übersetzt ist der "Lockmaster Simulator" eine Schleusenwärter Simulation. ;)
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Fabi on January 13, 2009, 13:56:28
Lock=Schleuse
master=Meister
simulator=Simaulator
Schleusenmeistersimulator  ;)
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Bottman on January 21, 2009, 17:30:19
Die Schleusen sollen mittelfristig Einzug in den Simulator halten. Wann ist aber noch unklar, ich vermute aber mal, dass es mit der regulären Veröffentlichung des Schiff-Simulators 2010 noch nichts wird. Wir halten Euch auf dem Laufenden... ;)
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Ncena1 on January 23, 2009, 12:40:32
Gibst schon en plan wo die schleusen eingesetzt werden?
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: sturmfahrt on January 23, 2009, 12:54:38
Gibst schon en plan wo die schleusen eingesetzt werden?

sicherlich in jenen Umgebungen (Rotterdam) wo auch in echt Schleusen sind.
Aber nichts genaues weis man (noch ) n icht.

Gruss

Sturmfahrt
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Offizier on January 23, 2009, 16:39:47
Die Schleusen sollen mittelfristig Einzug in den Simulator halten. Wann ist aber noch unklar, ich vermute aber mal, dass es mit der regulären Veröffentlichung des Schiff-Simulators 2010 noch nichts wird. Wir halten Euch auf dem Laufenden... ;)
Ich will jetzt nicht negativ klingen aber das hat man mit dem kran auf der Erik Raude auch behauptet und daraus ist auch noch nichts geworden aber man soll die hoffnung nicht aufgeben ;)
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Bottman on January 23, 2009, 17:05:46
Ich habe selbst gesehen, wie der Kran in einer Vorversion lief. Bei wenig Seegang war es schon unmöglich, diesen zielgerichtet zu verwenden (wie im Original also.. ;)). Die Schleusen hingegen sind ja schon funktionsfähig, es fehlt die sinnvolle Einbindung in das Spiel bzw. in eines der vorhandenen Reviere.

Gruß
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Ncena1 on January 23, 2009, 17:10:18
V-STEP sollte den Nordostseekanal machen in verbindung mit hamburg und kiel! ;) Das ist wahrsceinlich schon zu spät   :-\  Wo wurde es denn schleußen geben außer in rotterdamm diese Sturmtore?
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Bottman on January 23, 2009, 17:48:12
Das ist wohl eines der Probleme, denn von den vorhandenen Revieren hat keines für die Großschifffahrt wichtige Schleusenanlagen. Also könnte es entweder in Richtung Binnenschifffahrt gehen, oder aber eine Schleusenanlage mit Mini-Revier drum herum - so in der Größe vergleichbar mit Padstow. Dann schleust man entweder nur oder bindet das Revier mittels Teleport ein. Ideen gäbe es da sicher viele.

Gruß
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Ncena1 on January 23, 2009, 18:18:33
So riesig währe der NOK sicher nicht. Ist ja nur in die Länge gezogen und dan müsste man en paar häuser stellen und wald dahinter.

Aber die SChleusen ansich wäre schon genial ;) Ich frage mich aber ob die SChleusen eine gewisse zeit bekommen wann die tore auf und zu gehen oder ob man die selber öffnen / schließne kann
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: pepe on January 23, 2009, 18:42:11
So riesig währe der NOK sicher nicht. Ist ja nur in die Länge gezogen und dan müsste man en paar häuser stellen und wald dahinter.

Ich höre jetzt schon die Aufschreie, wenn irgend ein Detail nicht stimmen sollte und laut Pfusch gerufen wird. Da wäre ich an Vstep stelle auch eher vorsichtig.

und...

endlich in Richtung Einbindung Binnenschiffahrt. Das wär ja glatt zuviel des Guten.

Gruß Pepe
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Ncena1 on January 23, 2009, 18:55:21

Gruß Pepe

Gruß Pepe
naja von mir wirste im forum kein detail gemeker finden die umgebunsdetails sind mir auch nichst so wichtig eher einfach dieses gefühl dortn zu fahren und im NOK halt dieses Kanalmäßige das meine meinung nach noch komplett im sim fehlt
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: sturmfahrt on January 23, 2009, 19:07:24
Wenn eine neue Umgebung für den Sim erstellt wird, so muss diese auch in das Gefüge passen, also ebenso detaliert sein, wie es die bereits bestehenden Umgebungen sind.

Um den gegenwertigen Standard einer Umgebung zu erhalten, muss schon relativ viel Zeit und Einsatz seitens der Entwickler investiert werden.

Die betreffende Umgebung muss aus verschiedensten Perspektiven (von Land, vom Wasser) fotografiert werden. Die geografischen Eigenheiten müssen erarbeitet werden.

Das Ganze muss am Rechner umgesetzt werden und modelliert werden.

Ein solche Erstellung dauert mehrere Monate und kostet eine Stange Geld.

viele Grüsse

Sturmfahrt
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Admiral_Nelson on September 28, 2009, 11:58:24
ZU Schleusen, würde mir noch der Pannamakanal einfallen, dann wäre auch Südamerika um Schiff Sim vertreten. Und der ist wahrlich wichtig für die Schifffahrt. :captain:
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Ule on September 29, 2009, 07:13:59
Also Emden oder Bremerhaven würde sich diesbezüglich geradezu aufdrängen, Terrain wäre nicht zu groß und beide Häfen haben Binnenhäfen für Seeschiffe, also auch Seeschleusen. (Traummodul an) Wenn dann noch Tidenstrom dabei ist wird es auch für anspruchsvolle Nautiker interessant (Traummodul aus). Schleusen scheinen aber wohl eine harte Nuß für die Terrainprogrammierer zu sein. Zur Fortbildung sind wir öfters am neuen Simulator von Nautitec Leer, dort funktionieren die Schleusen auch noch nicht richtig, aber man arbeitet dran.

Gruß Uli
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: maddmaxx on October 11, 2009, 17:12:58
ZU Schleusen, würde mir noch der Pannamakanal einfallen, dann wäre auch Südamerika um Schiff Sim vertreten. Und der ist wahrlich wichtig für die Schifffahrt. :captain:

Hallo,

habe mich jetzt endlich mit dem SS2008 angefreundet. Das Fahrverhalten und die Tow- und Bugsier- Parameter find ich echt gut.

Vielleicht dürfte ich ein paar Vorschläge für die Modderzunft machen:

1.) Modderschiffe ohne Begehung und nur mit Fixpunkten (Ausguck, Noc u.s.w.) Dies würde mir die Möglichkeit
einräumen mein Gütermotorschiff sofort zur Verfügung zu stellen.

 (http://i61.photobucket.com/albums/h54/maddmaxx0000/lorelei.jpg)


Das mit dem Panama Kanal wäre der Hammer. Es könnte ruhig noch die alte Version sein.
Wenn Interesse besteht: Hab ihn in seiner ganzen Ausdehnung (ca. 84 km) in 3d-files fast fertig.

Hier wäre vielleicht dies der richtige Pott:

(http://i61.photobucket.com/albums/h54/maddmaxx0000/YGH_44xxx.jpg)

Oder vielleicht mal eine Jowi_Class auf dem Rhein;

(http://i61.photobucket.com/albums/h54/maddmaxx0000/shipyard7.jpg)

Wem das noch nicht genug ist, diesen ISO_Feeder für den Nor-Ostseekanal:

(http://i61.photobucket.com/albums/h54/maddmaxx0000/shipyard3.jpg)


2.) Seezeichen und Leuchtfeuer zur Bereicherung der Weltmeere vor Moddern plazieren lassen.


 
Gruß

Madd :captain:
Title: Re: weitere Projekte von VSTEP
Post by: Bottman on October 11, 2009, 18:06:38
Ich kann Deine Ideen sehr gut nachvollziehen und kann mir gut vorstellen, wie bereichernd das für den Simulator sein könnte. VSTEP hat aber entschieden, das System geschlossen zu halten und nur eigene bzw. selbst in Auftrag gegebene Objekte (Schiffe, Häfen...) zu implementieren. Wie schwierig selbst das manchmal ist, haben wir z. B. beim Schuber gesehen. Der stammt nämlich ursprünglich von einem Forum-Mitglied und mußte im Hause VSTEP sehr aufwändig für die Sim modifiziert, hier insbesondere vereinfacht werden. Sonst wäre der Grafikspeicherhunger zu groß gewesen. Und zu detailarm sollen die Objekte eben auch nicht sein. Schwieriges Thema... :-\