Ship Simulator
German forum => Schiff-Simulator 2008 => Allgemeines Forum => Topic started by: Markus M. on September 24, 2008, 21:44:15
-
Wird es im Schiffsimulator irgenwann einmal PhysX Unterstützung geben?
-
http://www.nvidia.de/object/nvidia_physx_de.html
Das ist PHYSX.
Es sind Efekte.
-
Ich habe Bottman gefragt ob PhysX im Schiff Simulator erscheinen wird.
Und habe heute Morgen diese nachicht von Bottman bekommen.
Und da bin ich schon wieder...
Ich habe soeben vom Chefentwickler erfahren, dass mit der nächsten Version PhysX statt Newton Dynamics verwendet wird!
Herzliche Grüße
Michael
-
heisst das dann also der SS wird nur noch mit Nvidia karten funktionieren?????
-
Fragen über Fragen... - werde ich mal versuchen zu klären. :)
-
heisst das dann also der SS wird nur noch mit Nvidia karten funktionieren?????
Nein, das heißt es nicht! So jedenfalls die Antwort des Chefentwicklers bei VSTEP.
Gruß
-
PhysikX im Schiffsim, klasse Sache :). Alles was von extra Chips berechnet wird entlastet die Grafikkarte. ;)
PhysikX kommt auf eigenen PhysikX-Karten der Firma "Ageia" (gehört jetzt NVIDIA). Für alle AMD/ATI User, gibt es die Möglichkeit sich eine PhysikX Karte zu kaufen, Nachteil: extra Kosten und es wird ein zusätzlicher PCI Steckplatz benötigt.
Die neuen Karten von NVIDIA, 260 und 280 GTX haben bereits einen PhysikX-Chip on Bord.
Da NVIDIA es AMD/ATI freigestellt hat auch diese Technik zu nutzen, bleibt es abzuwarten was die neuen AMD/ATI Karten mitbringen.
Anderenfalls gibt es noch die Firma "Havok", wurde 2007 von Intel übernommen, die mit Havok Physics für AMD/ATI als Alternative gehandelt wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Havok_(Software)
Da der Schiffsim bis jetzt eh besser mit Karte von NVIDIA läuft, sehe ich auch kein Problem diese weiter zu nutzen.
Mal schauen was die Zukunft bringt.
-
mmmh ich habe immoment eine etwas ältere aber recht gut laufende Ati Karte, muss ich mir dann also für den kommenden SS ne Karte besorgen die dieses PhysX unterstützt???
-
Ist eine PhysikX Hardware zwingend notwendig?
-
Also soweit ich den Chefentwickler bei VSTEP, Pjotr, verstanden habe, wird es nicht erforderlich sein. Die Jungs bei VSTEP und erst recht deren Helfer und Helfershelfer (wie z. B. wir Beta-Tester) haben völlig unterschiedliche Rechnerkonfigurationen. Grundsätzlich wird der Anspruch an die GraKa steigen, das ist nicht zu vermeiden, es wird sich schließlich um eine neue Version des Spiels handeln.
Gruß
-
Ist eine PhysikX Hardware zwingend notwendig?
Nein,
wer keine PhysikX-Karte besitzt dem bleiben lediglich die PhysikX-Effekte verborgen, alles andere läuft wie gehabt. Es verhält sich damit zur Zeit noch ähnlich wie mit DirectX 9 und 10. Also bitte keine Panik.
In Zukunft sollen immer mehr Effekte von diesen Chips gerechnet werden. Die Grafikkarten werden aber wie gehabt als Basis für die Darstellung dienen.
Gruß David
-
Könntet Ihr mir bitte einmal erklären was für Effekte sich dan im speziellen im Schiffsimulator aus wirken, da unter dem Link von Markus M. stehen solche effekte nur für andere Spiele....
-
Moin Moin,
Dieser geplante Einsatz von PhysikX ist, wie ich mich David32 anschließe, ein Weg in die richtige Richtung.
Vielleicht schon im nächsten Schiffsim ? ???
Was die Effekte sein können? Nun, ich habe zwar keine Ahnung - Herr Nuhr würde das dementsprechend kommentieren ;) - aber ich denke Raucheffekte, Kielwasser usw. könnten dadurch schöner aussehen. :)
-
Bis über die Effekte im Schiffsim 09/10 etwas gesagt werden kann, wird es wohl noch etwas dauern. Generell ist PhysikX für Rauch und Partikel Effekte zuständig es gibt aber auch viele andere schöne Dinge die damit natürllicher umgesetzt werden können. Die Entwicklung ist in dem Bereich noch recht Jung.
Hier mal ein Link mit Informationen über die derzeitigen Möglichkeiten.
http://www.hardwareoc.at/Forceware_177.83_WHQL_Treiber_Vergleich-3.htm
Ich denke auch das es ein Schritt in die richtige Richtung ist, wir sollten beobachten und uns jetzt noch nicht zu viele Gedanke darüber machen.
Gruß David
-
Was PhysX wohl beim Schiff Simulator noch verändert, werden Eisberge sein.
Wenn man Eisberge rammt werden wohlmöglich Teile des Eisberges ins Wasser stürtzen.
-
Wenn man Eisberge rammt werden wohlmöglich Teile des Eisberges ins Wasser stürtzen.
Das ist ja wieder was für unsere Titanic-Freunde :D :D