Ship Simulator

German forum => Schiff-Simulator 2008 => Allgemeines Forum => Topic started by: feli on September 24, 2008, 17:17:43

Title: Das Meer im Schiffsimulator 2008
Post by: feli on September 24, 2008, 17:17:43
Moin zusammen,
da wir hier in der letzten Zeit im Bezug auf den Schiffsimulator 2008 Professionell über die unterschiede des Meerses zwischen der normalen Version und der pro-Version.
Nun habe ich grade auf der Shisim website bei den Fotos der Fairmount Sherpa ein Meer gesehn, was ich im Spiel und bei der pro Version noch nie gesehn hab.
Title: Re: Das Meer im Schiffsimulator 2008
Post by: Bottman on September 24, 2008, 17:46:15
So ist es nun aber wirklich nicht prickelnd, oder?  ::)
Title: Re: Das Meer im Schiffsimulator 2008
Post by: sturmfahrt on September 24, 2008, 17:47:33
Eventuell handelt es sich um ein Bild aus einer von vielen Presentationen, die VSTEP im Laufe der Zeit erstellt hat.

Gruss

Sturmfahrt
Title: Re: Das Meer im Schiffsimulator 2008
Post by: Ule on September 25, 2008, 06:50:43
Sieht aus wie die "Meerfolie" in der Augsburger Puppenkiste.

Gruß Uli
Title: Re: Das Meer im Schiffsimulator 2008
Post by: David32 on September 25, 2008, 18:54:15
Ich habe den Schiffsimulator Prof. auf der Messe in Hamburg getestet, das Wasser ist wie im normalen 2008. Nach richtigen Karten und mit echten Instrumenten zu fahren macht schon richtig spaß. :)
Title: Re: Das Meer im Schiffsimulator 2008
Post by: marci on September 26, 2008, 13:40:37
das Wasser ist wie im normalen 2008.

Ich denke aber mal, dass es in der Verkaufsversion nicht so sein wird, denn das neue Wasser wurde ja für den SS08P (was haltet ihr von der Abkürzung?) angekündigt!

Mögliche Gründe:
Neue Version noch nicht fertig.
Computer auf der Messe zu schwach  :D
Title: Re: Das Meer im Schiffsimulator 2008
Post by: David32 on September 26, 2008, 14:25:44
Quote
Computer auf der Messe zu schwach 

Leider hast du da nicht so Unrecht, selbst auf den großen Simulatoren der Messe (Etablierte Firmen mit Erfahrung) zeigt auch die neuste Hardware schnell die Grenzen auf. Es ist auch egal ob vier oder neun Rechner am Werk sind, alle haben sie mit ähnliche Problemen zu kämpfen wie der Schiffsim.
Ein Hauptgrund ist dabei die Abhängigkeit von Microsoft, Nvidia oder AMD/ATI. So einen Prof. Simulator einzurichten dauert oft viele Wochen wenn nicht Monate und trotzdem werden auch diese nie ganz Bug frei. Und das, wo dort "nur" die Simulationssoftware läuft.

Dafür steht der Schiffsim 2008 doch schon ganz gut da. ;) Ob es für den privaten Anwender reicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Der SS08 P. ist für mich schon mal eine sehr gute Basis, jetzt müssten wir nur noch über den Preis sprechen. ;) ;)


Gruß
David