Ship Simulator
German forum => Schiff-Simulator 2008 => Allgemeines Forum => Topic started by: Faxe on August 23, 2008, 19:50:35
-
Moin Moin,
habe gerade einen Server für Hamburg gestellt. ;)
Alles lief erstmal wie immer, dann kamen die ersten dubiosen IP Einträge ohne Nickname aber mit Patch 1.4 ::)
beim 2x einloggen mit einer RPA 12 kam folgende Meldung:
The Thriller has entered the environment
Danach ging nichts mehr ??? (Sorry Johannes)
Kennt jemand dieses Problem? :-\
-
Moin,
Das Problem ist bekannt (mir zumindest). ::)
The Thriller war mal ein User hier im Forum, habe ihn aber lange nicht mehr gesehen und in der Mitgliederliste ist er auch nicht mehr. ???
Siehe auch:
http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,9356.msg114963.html#msg114963
http://www.shipsim.com/ShipSimForum/index.php/topic,9372.0.html
-
Vorgestern war auch ich mal wieder in Hamburg und bekam diese Meldung "TheThriller hat die Umgebung betreten" in Englisch gleich vier mal. Erinnert mich irgendwie an die Anfänge des Multiplayers, da gab es doch diese Sache mit Andorra.
-
Hallo,
auf dem VSTEP Server HH hat mir gestern auch jemand geschrieben, dass er noch ohne Patches spielt, weil er sonst Probleme hat. Mehr als ein Hinweis scheint es also nicht zu sein. Man kommt wohl immernoch auf die Server ohne 1.4.2. Und was soll ich sagen.... Es dauerte nicht lange und die ersten Schiffe flogen in die Wälder und Wiesen und jeder sah was anderes.
Gruß Pepe
-
Dass Krass!
Hört sich irgendwie mehr oder mehr minder lustig an...^^.
Da steckt aber dann wohl keine Böswilligkeit dahinter oder?
Von wegen gefallener Engel, bzw. ehemaliges Forumsmitglied.
Verfolge gespannt den weiteren Verlauf..
-
Verfolge gespannt den weiteren Verlauf..
Moin Moin,
nachdem ich die Servermeldung nicht in deutsch sondern in englisch erhalten habe, bin ich mehr als Misstrauisch geworden.
Die dubiosen IP-Einträge ließen sich auch nach mehrmaligen Versuchen nicht so einfach löschen, dachte schon ich könnte den MP-Server gar nicht mehr offline bekommen. :'(
Die AV-Ereignisdatei weißt für den Zeitraum mehre Einträge auf, die leider nicht näher definiert sind. (unberechtigter Zugriff auf das System, Zugriff wurde verweigert) :(
Der ShipSim ließ sich nicht mehr starten, Questviewer Fehler und dann
.....automatischer download der Quest3D_Viewers_3.0e vom System. ???
Fazit:
Deinstallation aller ShipSim Komponenten:
-ShipSim 2008
-ShipSim NH
-ShipSim MP
-Patches
-Addon Radiosound
-Addon Hornsound
-Addon Furie
-Ausführung von „regedit“
Neuinstallation des ShipSim + NH + Patches +Furie:
….. „Surfen“ im Hauptmenü des ShipSim nur noch im Zeitlupentempo möglich, egal ob On- oder Offline
….. kein Radio Sound mehr in der Ansicht 2
….. Soundeinstellungen werden bei jedem Start des Rechners auf Minimum gesetzt
Ich werde wohl erstmal auf das Erstellen von MP-Servern verzichten, alle Komponenten noch mal deinstallieren (diesmal auch die ShiSim User Data löschen) und sehen ob die Probleme dann behoben sind. :-\
@Gruenling die Flagge tauchte bei mir auch auf, leider jedoch ohne Nickname 8)
-
Die AV-Ereignisdatei weißt für den Zeitraum mehre Einträge auf, die leider nicht näher definiert sind. (unberechtigter Zugriff auf das System, Zugriff wurde verweigert) :(
Soll ich das als Hack-Versuch deuten? Oder wie ist das zu verstehen ???
-
Soll ich das als Hack-Versuch deuten? Oder wie ist das zu verstehen ???
Soweit möchte ich jetzt nicht gehen,
ich frage mich nur, wie ist es mit der Sicherheit im MP, mit den freigegebenen Ports bestellt?
-
hallo,
als mir die möglichkeit geboten wurde, meinen pc als server öffentlich zumachen, holte ich mir rat aus meinen bekantenkreis, u.a programierer und admin`s.(hauptberuflich)
meinen pc, so wie ich ihn habe, auf keinen fall als öffentlichen server, es bedarf keiner größeren anstrenungen und nicht allzuviel wissen meinen pc zu cracken und zu 100% lahm zulegen. obwohl mein pc von meinem bekanten ausgerüstet ist.
aber wie gesagt dieses beruft sich auf meinen pc.
mfg
beluga09
-
.....genau meine Vermutung der MP als öffentlicher Server ist offen wie ein Scheunentor :'(
-
Moin Nobbi,
Ich verstehe gar nicht, warum du auf einmal diese ganzen Probleme mit dem Schiffsim hast.
Habe letztes Wochenende meinen PC von meinem Luke Filewalker gescannt,
und der hat keine Viren o.ä. festgestellt.
Und die Meldung, dass "The Thriller" bei mir auf dem Server ist, bekam ich auch auf (m)einem Nicht-öffentlichen Server.
Gruß Colja
-
Und die Meldung, dass "The Thriller" bei mir auf dem Server ist, bekam ich auch auf (m)einem Nicht-öffentlichen Server.
Und diese Meldung kommt ja auch auf den vStep-Servern.
-
Was ist mit diesem "The Thriller" so alles passiert? Wurde er gebant?
Immmer wenn "The Thriller has enteres the envroiment" angezeigt wird sind Schiffe doppelt etc. Die Meldung kommt auch fast immer mehrmals mit einmal, wie schon gesagt.
Was ist das nur?
Ich denke langsam auch das, dass ein Häcker ist, aber warum immer "The Thriller"?!?
(Habe langsam auf meinem Computer Viren-/Hackverdacht. Eine neue bessere Antivirensoftware, von einer PCzeitschrift empfohlen, mit einer Antihacksoftware ist schon unterwegs. Ich empfehle das jedem anderen, der seine Ports wegen den Server offen gemacht hat, aber ich weiß nicht ob ich hier den Namen sagen darf.)
Mit freundlichen Grüßen
David
-
Guten Abend alle Zusammen! ;D
Ist aber normalerweise logisch man zähle 1 und 1 zusammen, und heraus kommt das Ergebnis.
Ich weis wie in etwa wie es läuft, da ich Programmieren kann und auch Server Administrator bin.
Die Logische Schlussfolgerung ist wie folgt, wenn wir als Endanwender gehäckt werden können
dann auch Logischer weise VSTEP auch, da VSTEP ja auch die Ports öffnen muss.
Daher ist das Risiko für alle Beteiligten annähernd gleich, wobei VSTEP mehr zu verlieren
hätte als ein normaler Endanwender.
Nun zu mir: :o
Ich bin ein Freiberuflicher Programmierer, und kein Saboteur ich hasse es auch wie z.B. Angriffe
auf Server, Spammer, Virenprogrammierer, Häcker und und und….
Das Ziel sollte aber sein hier eine relative vernünftige Lösung zu finden.
Wenn wir in den Multi-Player gehen, dann wird doch unsere Lizenz überprüft auch dann wenn
wir auf einen der Privaten Server gehen, das heißt im Klartext, entweder hat er immer noch eine
gültige Lizenz oder VSTEP ist einem Anschlag zum Opfer gefallen.
Den Rest kann man sich selber zusammenreimen.
MG ::)
Rainer Starck
-
Nochmal an die Moderatoren: Was wurde damals mit The Thriller gemacht? Übt er jetzt seine Rache aus?
Das wird hier langsam wie in einem Thriller.
-
Eine Firma die ihre Ports öffnet...das ist ja wie "Tag der offenen Tür".
-
Eine Firma die ihre Ports öffnet...das ist ja wie "Tag der offenen Tür".
Ja aber genau so ist es, Bilder sprechen mehr als tausend Worte…
MG ;D
Rainer Starck
-
Also wenn ich einer von VSTEP wäre, würde ich ganz schnell eine Datensicherung machen und alle Computer die nichts mit den Servern zutun haben vom Internet kappen, sonst kommt "Der Thriller".
-
Na jetzt übertreibe mal nicht. >:(
Ich habe auch einige Ports geöffnet für Online-Games und bislang ist noch keiner in irgend einer
Form bei mir eingedrungen.
Wenn VSTEP die Ports dicht macht kommt keiner mehr in den Multiplayer herein.
MG ;D
Rainer Starck
-
Ich meine ja nur ein Netzwerk für die Server und ein Netzwerk für den Rest, damit ihre Sachen sicher bleiben.
-
Ja da gebe ich dir Recht, nur so etwas hätten VSTEP ja früher schon in Betracht nehmen können und nicht wenn es bald zu spät dafür ist..
MG ;D
Rainer Starck
-
Hallo Leute,
Würde mich auch mal interressieren was mit diesem "The Thriller" passiert ist ???
Ich hatte jedenfalls vor auch mal einen MP-Server zu machen,aber unter diesen Umständen lasse ich es wohl lieber :'( >:(
Mfg
Käptn
-
Wenn du ein bestimmtes Antivirenprogramm mit einen bestimmten Zusatz hast kann man es eigentlich ohne Risiko machen, aber darf ich den Namen sagen?
-
JA, ich meine schon, weil es ja a) kein programm das den Shipsim verändernt b) es für alle gut ist
mahcs einfach?!
-
Norton Internet Security + Norton Antibot(Antibot ist gegen Hacker)
-
Hallo,
ohne eine neue Diskussion losbrechen zu wollen, aber tut`s eine andere Firewall+ Antivirenprogramm nicht auch?
Norton ist...
a) nicht gerade billig
b) Leistungshungrig und der Rechner geht ziemlich in die Knie
Gruß Pepe
-
Hallo pepe,
Ich bin zufrieden von Avira Antivir (http://www.free-av.de/) Personal...
Grüss
Luc
-
Hallo pepe,
Ich bin zufrieden von Avira Antivir (http://www.free-av.de/) Personal...
Grüss
Luc
AVP ist aber (zumindest in der kostenlosen Version) leider nicht sehr aktiv. Ich habe es selbst jahrelang auf dem Rechner gehabt. Nach einer schweren Virenattacke bin ich nun aber auf Kaspersky Internet Security umgestiegen und bislang sehr zufrieden.
http://www.kaspersky.com/de/promo_2009?adword=google/Kampagne_1/kaspersky&gclid=CKvHooWcz5UCFQ1BZwodow7akQ (http://www.kaspersky.com/de/promo_2009?adword=google/Kampagne_1/kaspersky&gclid=CKvHooWcz5UCFQ1BZwodow7akQ)
-
Kaspersky ist auch ein gutes Programm, aber nach einer guten PC-Zeitschrift soll Norton besser sein, aber ist ja egal, jeder hat sein Favoritenprogramm
-
Hallo,
lt PC-welt hat Norton den aktuellen Vergleich gewonnen. Über die Belastung des Systems war aber nichts zu lesen. Auf der aktuellen PC-Welt ist eine Vollversion der Norton Security Suite mit 360 Tagen Aktualisierung für lau( Die Frage, ob der Testsieg damit im Zusammenhang steht, will ich hier mal so stehen lassen).